Hey Leute,
vielleicht hat irgendwer von Euch eine zündende Idee nachdem ich mit
meinem Latein am Ende bin...
Meine Programmiererei mache ich in Kdevelop. Dort im Debugger springt
man mit F-10 "über" eine Funktion, und mit F-11 hinein. So weit nichts
Neues.
Habe hier 2 Maschinen, beide OS 42.2 - Auf der 1. Maschine funktioniert
das so wie oben beschrieben, auf der 2. Maschine NICHT. Da bewirkt F-10
genau gar nichts. Auf beiden Maschinen ist F-10 im Kdevelop dem debugger
zugeordnet und das auch "eindeutig" (nicht doppelt belegt). Am kdevelop
scheint es also nicht zu liegen und auf der dortigen mailingliste kam
auch kein brauchbarer Tip.
Es muss irgend etwas im OS sein das auf der einen Maschine F-10
"abfängt". Ich habe in diversen Einstellungen herumgesucht aber einfach
nichts gefunden. Es ist zum Haare ausreissen.
Wie gesagt, OS 42.2, Desktop ist KDE
Norbert
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org