Hallo Listenleser,
der eine oder die andere hat's aus früheren Mails schon gelesen: Ich gehöre (leider) nicht zur Riege der Hardcore-Programmierer, sondern bin vielmehr ein einfacher Benutzer. Als solcher bin ich (schweren Herzens) vor ein paar Wochen von 13.2 auf 42.2 'umgezogen'. Einen kleinen Erfahrungsbericht dazu habe ich ja schon hier abgeliefert.
Da ich meinen Rechner auch im Sprachunterricht einsetze, sind die Multimedia-Anwendungen für mich auch von Interesse. Daher habe ich gerade ausgehend von http://opensuse-community.org/ die Multimedia-Anwendungen und Codecs installiert. Folgendes musste ich (leider) beobachten:
Statt kaffeine oder vlc wurde dragon player als Anwendung installiert. Der kommt sehr spartanisch daher. Dagegen wäre ja erst einmal nichts zusagen, wenn er in der Lage wäre, DVDs abzuspielen. Bei mir jedenfalls erkennt er zwar die DVD und zeigt die Eingangsseite, aber Abspielen - njet. Dann habe vlc nachinstalliert - das geht wenigstens.
Aber eigentlich wäre mein Wunschprogramm kaffeine gewesen. Das habe ich daher auch noch installiert. Hat auch geklappt. Kaffeine spielt ebenfalls DVDs ab. Aber: Eine für mich wichtige Funktion, die in der Version unter 13.2 vorhanden war, wurde wohl abgeschafft, nämlich die Abspielgeschwindigkeit variieren zu können. Im Sprachunterricht ein wichtiges Feature, um mal einen Film etwas verlangsamt zu zeigen.
Sehr schade!
Soweit meine bisherigen Erfahrungen.
Gruß, Michael
Hallo,
Am Fri, 14 Apr 2017, Michael Eschweiler schrieb:
Aber: Eine für mich wichtige Funktion, die in der Version unter 13.2 vorhanden war, wurde wohl abgeschafft, nämlich die Abspielgeschwindigkeit variieren zu können. Im Sprachunterricht ein wichtiges Feature, um mal einen Film etwas verlangsamt zu zeigen.
Aus dem fast motorischem Gedächtnis: mplayer kann das per default über die '[' bzw. ']' Tasten. VLC müßte das auch können, dito xine und kaffeine. Da müßte ich jetzt aber genau wie du gucken.
-dnh
Hallo David,
Am 14.04.2017 um 19:51 schrieb David Haller:
Hallo,
Am Fri, 14 Apr 2017, Michael Eschweiler schrieb:
Aber: Eine für mich wichtige Funktion, die in der Version unter 13.2 vorhanden war, wurde wohl abgeschafft, nämlich die Abspielgeschwindigkeit variieren zu können. Im Sprachunterricht ein wichtiges Feature, um mal einen Film etwas verlangsamt zu zeigen.
Aus dem fast motorischem Gedächtnis: mplayer kann das per default über die '[' bzw. ']' Tasten. VLC müßte das auch können, dito xine und kaffeine. Da müßte ich jetzt aber genau wie du gucken.
Wie gesagt: Bei Kaffeine ist die Option weg - es sei denn, sie wurde irgendwo tief 'verbuddelt'. Bei vlc habe ich sie nie gefunden. Und mplayer müsste ich mal ausprobieren - der hat bei mir aber über verschiedene Distri-Versionen hinweg immer mal wieder nicht richtig funktioniert.
Gruß, Michael
Am Samstag, den 15.04.2017, 06:42 -0600 schrieb Michael Eschweiler:
Wie gesagt: Bei Kaffeine ist die Option weg - es sei denn, sie wurde irgendwo tief 'verbuddelt'. Bei vlc habe ich sie nie gefunden. Und mplayer müsste ich mal ausprobieren - der hat bei mir aber über verschiedene Distri-Versionen hinweg immer mal wieder nicht richtig funktioniert.
Bei Kaffeine finde ich die Option auch nicht. VLC hat die aber. Im Menü über 'Wiedergabe -> Geschwindigkeit -> Schneller/Langsamer...' oder im laufenden Videobild einen Rechtsklick ausführen und dann über 'Wiedergabe -> Geschwindigkeit -> Schneller/Langsamer...' oder über die +/- Tasten direkt die Geschwindigkeit ändern.
Im SMPlayer ist das Vorgehen nahezu identisch wie im VLC. Nur die Tastaturkürzel sind andere. Werden aber in den Menüs angezeigt und lassen sich über die Einstellungen des Programms ändern.
Hallo Richard,
Am 15.04.2017 um 07:05 schrieb Richard Kraut:
Am Samstag, den 15.04.2017, 06:42 -0600 schrieb Michael Eschweiler:
Wie gesagt: Bei Kaffeine ist die Option weg - es sei denn, sie wurde irgendwo tief 'verbuddelt'. Bei vlc habe ich sie nie gefunden. Und mplayer müsste ich mal ausprobieren - der hat bei mir aber über verschiedene Distri-Versionen hinweg immer mal wieder nicht richtig funktioniert.
Bei Kaffeine finde ich die Option auch nicht.
Gab's unter 13.2 noch,
VLC hat die aber. Im Menü über 'Wiedergabe -> Geschwindigkeit -> Schneller/Langsamer...' oder im laufenden Videobild einen Rechtsklick ausführen und dann über 'Wiedergabe -> Geschwindigkeit -> Schneller/Langsamer...' oder über die +/- Tasten direkt die Geschwindigkeit ändern
Vielen Dank hierfür: Hatte mehrfach (an der falschen Stelle) nachgeschaut, aber vorher nicht gefunden. Manchmal hilft Lesenkönnen auch nicht ;-)
Im SMPlayer ist das Vorgehen nahezu identisch wie im VLC.
Den könnte ich ja notfalls noch installieren...
Nur die Tastaturkürzel sind andere. Werden aber in den Menüs angezeigt und lassen sich über die Einstellungen des Programms ändern.
Gruß, Michael