Hallo!
Wer hat Moneyplex 2004 installiert, kann uneingeschränkt mit diesem
Programm drucken und sieht sich in der Lage, mir Tipps zu geben? Ich
verzweifel hier langsam aber sicher.
Ich benutze Suse Linux 9.0 (i586) mit Kernel 2.4.21.266 und glibc 2.3.2,
CUPS 1.1.19-80 als Drucksystem, als Grafikoberfläche KDE 3.3. Der
Drucker ist ein Kyocera FS-1020D mit einer aktuellen PPD-Datei vom
Hersteller (Version 6.8). Moneyplex benutze ich in der Business -
Version.
Unter allen anderen eingesetzten Programm (OO etc.) funzt alles wie
gewollt, nur unter besagtem Homebanking-Proggie in der Version 6 Build
15592 bekomme ich keinen Ausdruck hin. Die Druckdatei wird
offensichtlich zum Drucker geschickt (Status-LED für eingehende
Druckdaten leuchtet), verendet dann aber ohne weitere Reaktion im
Drucker (die LED geht dann nach einer kurzen Zeit wieder aus). Ein
Ändern des Drucksystems von cups nach lpd (wie auf der FAQ-Seite von
Matrica zu lesen) brachte keinen Erfolg.
Ich habe dann versuchsweise von monexplex aus in eine
PS-Datei gedruckt. Diese Datei lässt sich mit KDE-Bordmitteln
(PS-Viewer) auch nicht betrachten. Ich bekomme dann folgende
Fehlermeldung:
// Start Fehlermeldung
Error: /undefined in 0,936266
Operand stack:
Helvetica-BoldItalicList --nostringval-- --nostringval--
--nostringval-- Helvetica-BoldOblique Execution stack:
%interp_exit .runexec2 --nostringval-- --nostringval--
--nostringval-- 2 %stopped_push --nostringval-- --nostringval--
--nostringval-- false 1 %stopped_push 1 3 %oparray_pop 1
3 %oparray_pop 1 3 %oparray_pop .runexec2 --nostringval--
--nostringval-- --nostringval-- 2 %stopped_push --nostringval--
--nostringval-- --nostringval--
Dictionary stack:
--dict:1063/1417(ro)(G)-- --dict:0/20(G)-- --dict:125/200(L)--
Current allocation mode is local
Last OS error: 2
ESP Ghostscript 7.07.1: Unrecoverable error, exit code 1
// Ende Fehlermeldung
Eine Durchsicht des Files mit einem Editor ergab dann folgendes Bild:
1. Die Skalierungen der Fonts mit 0,9... müssten richtig heißen: 0.9...
2. In einer Definitionszeile /FontM987625atrix [0.001 0 0 0.001 0 0] ist
das Schlüsselwort /FontMatrix mit zusätzlichen Ziffern zerschossen.
Korrigiert man die entsprechenden Zeilen, so lässt sich das File drucken
bzw. auch anschauen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich im Zusammenhang mit Postscript
oder Druckertreibern übersehen habe?
Gruß
Helmut Langener
--
Und früher waren die Winter nicht so kalt wie heute. Der 10er-Turm im
Schwimmbad war viel niedriger. Aber ich hatte nachts oft Rückenschmerzen
vom vielen Geldsäcke-aus-dem-Fenster-werfen. Gute alte Zeit.
Jörg Rossdeutscher in suse-linux(a)suse.com
--
Grammatik- und Rechtschreibfehler sind
beabsichtigt und dienen der allgemeinen
Erheiterung!