Hallo!
Da ich aus der Windowswelt komme bin ich eine ziemlich komfortable
Copy-Paste Funktion gewöhnt. D.h. wenn ich in einem Programm auf
kopieren klick kann ich das danach auch in JEDEM Programm einfügen.
Bei Linux ist das aber ja scheinbar nicht so. Zwar haben die meißten
Programme ein Copy/Paste, aber oft funzt das nicht
Programmübergreifend. Gibt es ein tool, dass sowas ermöglicht? Oder
bin ich einfach nur zu blöd dafür? (Bsp.: URLs aus Sylpheed in
Netscape6 od. Konqueror kopieren)
Stefan
Hallo!
Bevor ich hier total Off-topic javaprobleme poste frag ich doch
lieber mal ob jemand eine gute Javamailingliste kenn? unter
java.sun.com finde ich nähmlich keine (und erstrecht keine deutsch)
Danke
Stefan
Hallo Liste!
Wie kann ich den Windowmanager fvwm2 konfiguriere? Gibt es ein
spezielles Konfigprogramm? Ich habe in der Man-page nichts dazu
gefunden. Da steht öfters mal das man das blabla-kommando benutzen
soll um irgenetwas einzustellen. Aber wie neutz ich solche
Kommandos?
Stefan
Hallo Liste!
mein Netscape (V. 6.0) kann die URL auth.loop.de nicht öffnen. Ich
erhalte jedes folgendes auf dem Standard-Out:
Error loading URL http://auth.loop.de/: 804b001e
we don't handle eBorderStyle_close yet... please fix me
Und dann schmiert netscape ab. Es hilft nur noch ein kill!
Konqueror (V. 2.1.1) und Lynx (V. 2.8.3) können die Seite öffnen
(kommen aber mit dem Loginformular dadrauf scheibar nicht zurecht:(
Was bitte ist "eBorderStyle_close"?
Könnt ihr die URL öffnen?
TiA
Stefan
ps: Vielleicht eher eine Mail die ich an Netscape hätte schicken
sollen...
Hallo Liste
Ich bin auf der Suche nach einer Schritt-für-Schritt-Howto für die Installatio von Remoteboot-Clients unter Linux.
1. Betriebssystem booten und NFS-Root-Zugriff
2. Reines X-Terminal mit den Applikationen auf dem Server.
Die "standard"-Howtos sind da einfach etwas zu umständlich.
Hat das jemand schon gemacht und kann mir sagen wie das genau geht?
Vielen Dank
Roland
Roland Käser
Bocksrietstrasse 54
8200 Schaffhausen
052 643 68 34
roland.kaeser(a)intersoft-networks.ch
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
Hallo Liste
Ich bin auf der Suche nach einer Schritt-für-Schritt-Howto für die Installatio von Remoteboot-Clients unter Linux.
1. Betriebssystem booten und NFS-Root-Zugriff
2. Reines X-Terminal mit den Applikationen auf dem Server.
Die "standard"-Howtos sind da einfach etwas zu umständlich.
Hat das jemand schon gemacht und kann mir sagen wie das genau geht?
Vielen Dank
Roland
Roland Käser
Bocksrietstrasse 54
8200 Schaffhausen
052 643 68 34
roland.kaeser(a)intersoft-networks.ch
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
Hallo Liste
Ich bin auf der Suche nach einer Schritt-für-Schritt-Howto für die Installatio von Remoteboot-Clients unter Linux.
1. Betriebssystem booten und NFS-Root-Zugriff
2. Reines X-Terminal mit den Applikationen auf dem Server.
Die "standard"-Howtos sind da einfach etwas zu umständlich.
Hat das jemand schon gemacht und kann mir sagen wie das genau geht?
Vielen Dank
Roland
Roland Käser
Bocksrietstrasse 54
8200 Schaffhausen
052 643 68 34
roland.kaeser(a)intersoft-networks.ch
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
hallo zusammen,
ich bin am Verzweifeln :-(
Diese blö... Adaptec ANA6911A/TXC Karte sie will nicht
funktionieren. Weder unter 6.1 noch unter 6.2. Ich habe Kernel
kompiliert, tulip als Modul ladbar gemacht und nichts. Egal ob tulip
oder tulip-new. Wo bekomme ich die möglichen angezeigt? Auf
den Webseite (http://cesdis.gsfc.nasa.gov/linux/drivers/tulip.html)
finde ich nur etwas über den Mediatyp nicht über io und irq.
Hilfe !!! :-o
Ciao und Danke Frank
--
Frank Wening
FH-Bibliothek (EDV) Köln
Tel.: 0221/8275-2708
Frank.Wening(a)fh-koeln.de
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
hi folks,
is wahrscheinlich die dümmste frage überhaupt, aber gibts unter X (bzw. KDE) ne
ähnlich function wie CRTL+C bzw. CTRL+V ... ?
teilweise gehen die besagten keys ja auch unter LINUX aber leider net immer...
danke für eure anteilnahme und viel spass beim totlachen... :)
--
>>-----------------------------------------------------------------------------
fAcTz
email: ralph.hueber(a)nnm.de ICQ: 29320871
SuSE 6.2 (2.2.12), P3/450 + P2B, 128mb
-----------------------------------------------------------------------------<<
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com
Das ist vollkommen richtig.
Es heißt: Wen bewundern sie am meissten
als ich dann gewählt habe war es ca 70% zu 30 0.000000ür Linus.
also ran an die urnen!!!!!!!!!!!
chris
----------
> Von: Jens Link <j.link(a)linux.e.ruhr.de>
> An: Bruno Dickhoff <bruno(a)dickhoff.d.uunet.de>
> Cc: suse-linux(a)suse.de
> Betreff: Re: Waehlt Linus
> Datum: Dienstag, 11. August 1998 12:27
>
>
>
> On 11-Aug-98 Bruno Dickhoff wrote:
> >
> >
> >> Eine Brasilanische Computerzeitung fuehrt gerade eine Abstimmung
> >> durch.
> >> Zur Wahl stehel Linus Torvalds, Bill Gates, .....
> >> Wenn ihr Zeit habt, gebt Linus eure Stimme.
> >> (<A HREF="http://www2.uol.com.br/info"><A HREF="http://www2.uol.com.br/info</A">http://www2.uol.com.br/info</A</A>>)
> >> z.Z. sieht es so aus:
> >> Liuns 53%
> >> Bill Gates 35,5%
> >
> > Wie man da waehlt, haengt ja davon ab, zu was der Sieger gekuert
> > werden
> > soll: Zum groessten Arsch der Welt, oder zum erfolgreichsten
> > Software-Chef
> > oder was...?
>
> Die Frage lautet wohl: "Welche der folgenden Personen bewundern Sie am
> meißten." (Kann kein portugisich, aber auf <A HREF="http://freshmeat.net"><A HREF="http://freshmeat.net</A">http://freshmeat.net</A</A>> war ein
> Hinweis darauf --in Englisch.)
>
> MfG
>
> Jens
> ---
> --------------------------------------------------------
> Jens Link j.link(a)linux.e.ruhr.de
> FAX: 089-66617-31040 and soon: http://....
> --------------------------------------------------------
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux