Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe unter Delphi eine Win32-Applikation geschrieben. Diese läuft an
sich als Konsolen-Anwendung. Allerdings habe ich nun aufgrund meiner
Recherchen herausgefunden, dass die verwendeten Komponenten offenbar ein
(nicht sichtbares) Fenster anlegen wollen. Eine Portierung nach Lazarus
kommt nicht in Betracht, weil dort leider mehrere Komponenten nicht
verfügbar sind.
Wenn ich mein Programm nun auf der Konsole (z.B. mit PuTTY) mit wine starte,
kommt immer die Fehlermeldung:
"Application tried to create a window, but no driver could be loaded.
Make sure that your X server is running an that $DISPLAY is set correctly."
Habe ich KDE am laufen, öffne ich eine Konsole und starte dann mein
Programm, kommt diese Fehlermeldung nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, nur für mein Programm eine X-Session anzulegen/zu
starten/ etc.?
Fall ja, wie mache ich das?
Mein Fernziel ist es, meine Application dann später beim Systemstart mit zu
starten. Da ich es ablehne, KDE mit autologin zu starten, kommt es nicht in
Betracht, das Problem durch einen Start gemeinsam mit KDE zu lösen ...
Einen schönen 4. Advent!
Gruß, Alex
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org