Moin,
Am Freitag, 18. Januar 2008 schrieb Harald Oehlmann:
Ich habe jetzt telecom SDSL und möchte die Verbindung
zum Internet
ständig offen halten.
Ich habe in YAST->DSL konfiguriert:
- Activate Device: bei Systemstart
- KInternet für nicht-root: ja
- Dial on demand: nein
Hier schon einmal mit
Dial on demand: Ja
Probiert?
Ich hatte das bei uns - wenn auch mit A-DSL- so eingestellt, allerdings
mit
KInternet für nicht-root: nein
und danach wurde nach jeder Zwangs- oder Klicktrennung bei einem Request
nach draußen die Einwahl automatisch durchgeführt. Zwar dauerte der erste
Zugriff etwas länger aber im normalen Betrieb fiel das nicht sonderlich
ins Gewicht.
Genaugenommen müßte man über einen cron-Job die Verbindung kurz trennen
und sofort wieder aufbauen, um so die Zwangstrennung in eine zuvor
bestimmte verdaulichere Zeit zu legen. Um sie aufzubauen würde ja ein
ping -c 2
irgendeinewebsite.com
reichen. Nur um sie zu trennen, fehlt mir die Kenntnis. Vielleicht bietet
hier kinternet einen Prompt-Parameter an ...
- Automatische Wiederverbindung: ja
- Idle Time-Out: 0
Die Verbindung wird allerdings etwa 2 mal am Tag unterbrochen und ich
kann dann in KInternet wieder auf Verbinden drücken.
Ich habe den Eindruck, daß der Idle Timeout nicht eingehalten wird.
Da von außen auf den Rechner zugegriffen wird, möchte ich aber auch
nicht "Dial on demand" aktivieren.
Mir scheint es einen "Immer offen" nicht zu geben. Die Hilfe von
"Automatischer Wiederverbindung" ist ja nur für den Fehlschlag.
Bei mir schlägt die Verbindung aber nie fehl.
Gibt es hier noch einen Trick ?
Vielen dank,
Harald
--
mit freundlichen Grüßen
Christoph Graulich
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org