Hallo Liste,
denke mal, dass es mit dem Kernel-Patch-Update zusammenhaengt, dass die Uhr und der Kalender verstellt wurden.
Wie stelle ich die analog-Uhr ein ??? Und wie den Kalender ??? Der Kalender springt immer zurueck zum Februar 2010 ...
Hilft da im Terminal die Funktion xclock ?
Fuer Hinweise danke. Gruss. Euer "Troll" Val. cv.schmitt@gmail.com
Hallo dschinn:
denke mal, dass es mit dem Kernel-Patch-Update zusammenhaengt, dass die Uhr und der Kalender verstellt wurden.
Hast du kein ntp laufen?
Wie stelle ich die analog-Uhr ein ???
Ne analog Uhr am /im Computer? SCNR
Hilft da im Terminal die Funktion xclock ?
Nein, xclock ist auch nur ne Uhr fuer X (sprich Graphische Oberflaeche).
Ein paar Informationen mehr waeren nicht schlecht. Welcher Kernel, Benutzt du KDE oder Gnome etc.
gruss rudi
dschinn cv.schmitt@googlemail.com writes:
Hallo Liste,
denke mal, dass es mit dem Kernel-Patch-Update zusammenhaengt, dass die Uhr und der Kalender verstellt wurden.
Wie stelle ich die analog-Uhr ein ??? Und wie den Kalender ??? Der Kalender springt immer zurueck zum Februar 2010 ...
Ich denke das hat eher etwas mit der Zeitumstellung zu tun. Die ideale Lösung ist, im Bios die Zeit auf UTC zu stellen, also eine Stunde zurück, dann mit Yast --> System --> 'Datum und Zeit' die Region Europa/Berlin einstellen und einen Haken bei 'Rechneruhr auf UTC gestellt' machen, vielleicht noch das richtige Datum einstellen,fertig. Dann gelegentlich mit ntpd die Korrekturwerte für die Real Time Clock erfassen lassen.
-Dieter
Am 04.11.2010 08:39, schrieb Dieter Kluenter:
dschinn cv.schmitt@googlemail.com writes:
Hallo Liste,
denke mal, dass es mit dem Kernel-Patch-Update zusammenhaengt, dass die Uhr und der Kalender verstellt wurden.
Wie stelle ich die analog-Uhr ein ??? Und wie den Kalender ??? Der Kalender springt immer zurueck zum Februar 2010 ...
Ich denke das hat eher etwas mit der Zeitumstellung zu tun. Die ideale Lösung ist, im Bios die Zeit auf UTC zu stellen, also eine Stunde zurück, dann mit Yast --> System --> 'Datum und Zeit' die Region Europa/Berlin einstellen und einen Haken bei 'Rechneruhr auf UTC gestellt' machen, vielleicht noch das richtige Datum einstellen,fertig. Dann gelegentlich mit ntpd die Korrekturwerte für die Real Time Clock erfassen lassen.
-Dieter
Danke Dieter !
Klar ist es das BIOS. Haette mir auch selbst einfallen muessen. Problem ist geloest jetzt. Gruss Val. cv.schmitt@gmail.com