Jens Strohschnitter [06.05.2008 10:34]:
Hallo
nachdem ich mein SLES10_x86_64 per You upgedatet habe, kann ich keinen
PHP-Interpreter mehr aufrufen. Die Fehlermeldung die erscheint lautet:
php: relocation error: php: symbol errno, version GLIBC_2.0 not defined
in file libc.so.6 with link time reference
Habe bereits die glib von der SLES10SP1 CD wieder downgegraded. Aber ohne
Erfolg. Kann mir jemand sagen was ich noch machen kann ohne den Server
mal zu rebooten ?
Hallo Jens,
bei mir (SLES10, x86_64) ist ebenfalls die aktuellste glibc und das
aktuellste PHP5 installiert (aus dem Yast-Update-Repo). PHP5 sagt mir:
# php -v
PHP Warning: PHP Startup: fileinfo: Unable to initialize module
Module compiled with module API=20050922, debug=0, thread-safety=0
PHP compiled with module API=20060613, debug=0, thread-safety=0
These options need to match
in Unknown on line 0
PHP 5.2.5 with Suhosin-Patch 0.9.6.2 (cli) (built: Feb 6 2008 18:52:34)
Copyright (c) 1997-2007 The PHP Group
Zend Engine v2.2.0, Copyright (c) 1998-2007 Zend Technologies
with DBG v2.15.5, (C) 2000,2007, by Dmitri Dmitrienko
with Xdebug v2.0.2, Copyright (c) 2002-2007, by Derick Rethans
Beschwert sich also nicht über ein fehlendes Symbol in der libc.so.6.
# strings /lib64/libc.so.6 | grep GLIBC
GLIBC_2.2.5
GLIBC_2.2.6
GLIBC_2.3
GLIBC_2.3.2
GLIBC_2.3.3
GLIBC_2.3.4
GLIBC_2.4
GLIBC_PRIVATE
es wird tatsächlich kein GLIBC_2.0 bereitgestellt, aber welches PHP
braucht das? ;-)
# rpm -q php5
php5-5.2.5-17.1
# rpm -q glibc
glibc-2.4-31.43.6
Gruß
Werner
--
Werner Flamme, Abt. WKDV
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstr. 15 - 04318 Leipzig
Tel.: (0341) 235-1921 - Fax (0341) 235-451921
http://www.ufz.de - eMail: werner.flamme(a)ufz.de
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org