Hallo miteinander,
ich habe ein ähnliches Problem wie Karl Sinn im Thread "nvidia-settings
gehen bei jedem Neustart verloren", nur ohne nVidia ;)
Meine Distri: Leap 42.1, aktueller Patchstand. Als Desktop benutze ich
die aktuelle KDE-Version, wohl Plasma genannt.
Meine Hardware: Fujitsu Esprimo Q920,
# lspci -nnk | grep -EiA3 'vga|3d|display'
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Xeon E3-1200
v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller [8086:0412]
(rev 06)
Subsystem: Fujitsu Technology Solutions Device [1734:11e7]
Kernel driver in use: i915
Kernel modules: i915
Mein Problem: 2 angeschlossene Monitore :)
Nach einem Neustart zeigen beide Monitore dasselbe Bild. Also starte ich
die (KDE-)Systemeinstellungen -> Hardware -> Anzeige und Monitor ->
Anzeige-Einrichtung. Dort ziehe ich HDMI1 nach links, so dass HDMI1 und
HDMI2 nebeneinander liegen statt übereinander.
- Der rechte Schirm (HDMI2) zeigt jetzt den zuletzt für ihn gewählten
Hintergrund (Ordner-Ansicht, einfarbig, Farbe #0000ff).
- Der linke Schirm (HDMI1) zeigt *nicht* den zuletzt gewählten
Hintergrund (Ordner-Ansicht, einfarbig, Farbe #55aaff), sondern
Desktop-Ansicht mit Bild.
-> Also muss ich das über die "Einstellungen für Desktop-Ansicht" auf
"Desktop-Ansicht" umstellen, dann "Einstellungen für Desktop-Ansicht"
aufrufen, um das Bild auf einfarbig #55aaff umzustellen.
Was kann ich tun, damit meine Einstellungen für beide Monitore
gespeichert bleiben?
Gerade gefunden: eine Datei
~/.local/share/kscreen/da56c70cff1bb72afa10a7dfb342cf11 mit Inhalt:
---snip---
[
{
"enabled": true,
"id": "d7d5fdcbf4b80c74c1001cfd2208b74a",
"metadata": {
"fullname": "xrandr-EV2411W-26951109",
"name": "HDMI1"
},
"mode": {
"refresh": 59.950172424316406,
"size": {
"height": 1200,
"width": 1920
}
},
"pos": {
"x": 0,
"y": 0
},
"primary": false,
"rotation": 1
},
{
"enabled": true,
"id": "2e6c778e1456b473da1916548c5de649",
"metadata": {
"fullname": "xrandr-24EB23-306NDJX9L188",
"name": "HDMI2"
},
"mode": {
"refresh": 59.950172424316406,
"size": {
"height": 1200,
"width": 1920
}
},
"pos": {
"x": 1920,
"y": 0
},
"primary": false,
"rotation": 1
}
]
---pins---
dort ist also bei HDMI2 der Offset vermerkt. Die Datei wird aber wohl
erst beim "Anwenden" der Systemeinstellungen geschrieben. Und wo werden
die Einstellungen für Hintergrund, Symbolgröße und -anordnung
(Zeilen/Spalten) gespeichert?
Gruß
Werner
--