Hi,
ich habe folgendes Problem:
Zwecks Installation auf einer neuen Festplatte habe ich alte
Systemplatte per USB-Dock an den Rechner angeschlossen.
Das Problem: *in den per USB verbundenen Laufwerk ist die Home-Partition
weg!*
Es ist lediglich ein leeres /home.Verzeichnis vorhanden, von den
Benutzerverzeichnissen, die da sein sollten, keine Spur.
Aus ein find (als root) über die Gesamte Platte (Startverz. /) nach
einer Datei, die im home-Verzeichnis definitiv vorhanden sein muß -
Fehlanzeige, keine Fundstelle.
Auch mit filelight (eine grafische Anzeige der Plattenbelegung) ist
nichts zu finden. Die gesamte Plattenbelegung ist demnach ca. 15Gb, das
home-Verz ist aber mehrere 100Gb groß. Lediglich die Gesamtbelegung der
Platte deutet darauf hin, daß irgendwo das home-Verz. sein muß
(Plattengröße 500Gb, frei ca. 70Gb, Belegung von dem, was sichtbar ist
15Gb -> 400Gb im Home-Verz sind nicht sichtbar)
Das System komplett auf einer Partition installiert incl. home. Es gibt
insgesamt 3 Partitionen: boot, swap und root. Home ist nicht per link
oder Mountpoint eingebunden.
Auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen, daß da irgendwelche
Sicherheitsmechanismen greifen, sonst könnt man ja einfach die Anmeldung
umgehen, indem man die Platte einfach als USB-Platte anschließt und hat
alle Dateien auf dem Präsentierteller.
Frage: was geht da vor, wie komme ich an die Home-Partiion, wenn sie
Platte als USB-Platte gemountet ist?
Jürgen