Hallo zusamen,
wie aus mehreren Threads ersichtlich, bin ich mit Leap 42.3 auf eine neue sdd umgezogen.
Der Suse-Treiber nouveau funktioniert nicht richtig. Ständig flimmernde Fensterrahmen, einschl. Fensterleiste, bis
zu Totalabstürzen mit Resettaste.
Der proprietäre Nvidia-Treiber wollte sich per rpm nicht installieren lassen. Auch die Installation per NVIDIA-xxx.run von der
Konsole scheiterte zunächts mit den gleichen Ergebnissen. Im Bootsplash anstelle der Suse-Animation 3 kleine Kästchen mit
Fragezeichen, der KDE-Login wurde nur schwarz mit Mauszeiger dargestellt. Die Anzeige der der Bootmeldungen brachte u.a. "Failed
to start load-Kernel Modules"
Keine Ahnung was da los war. Alles mehrfach wiederholt, nach HowTow zum proprietären Nvidia-Treiber, rpm oder .sh ~xxx.run
Ich hatte mir dann schon die Parameter zur Deinstallation auf der Konsole besorgt, weile eine nochmalige Wiederholung an
Fehlermeldungen scheiterte.
Just in dem letzten Neustart zwecks Deinstallation mittels "nvidia-installer --uninstall" funktioniert jetzt dieser "blöde"
Treiber???? Ich hatte das System mehrfach neu gebootet, dkms aktiviert u.u.u., immer mit den gleichen oben beschrieben Problemen.
Normal ist das wohl eher nicht. Ob jetzt alles stabil läuft, ist noch zu testen.
Mir ist schon bewusst, dass auch andere mit Nvidia auch Probleme haben. Auf der alten Parallelinstallation hatte ich gar keine
Probleme damit, nur die Platte (ssd) scheint sich abzumelden. Deswegen der Umzug.
Wenn ich SuSE nicht bereits 11 Jahre verwenden würde und wüsste, das es funktionieren muss hätte ich Leap jetzt abgewählt.
--
Beste Grüße
Christian
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org