hallo
Mir wurde ja in letzter Zeit hier viel geholfen. Inzwischen habe
ich eine Neuinstallation gemacht. Alles funktioniert - nur der
Speed meines Wlan ist nach wie vor sehr schlecht. Ich habe
diesmal alle Pakete installiert, die Mindestanforderung sind
(apparmor, Networkmanager usw) Doch die Netzwerkkonfiguration
habe ich wie früher auch mit ifup gemacht (Habe noch nie einen
Networkmanager verwendet. (keine Erfahrung damit)
iwconfig zeigt:
biberbau:~ # iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11abgn ESSID:"******"
Mode:Managed Frequency:2.437 GHz Access Point:
00:24:01:69:A9:31
Bit Rate=52 Mb/s Tx-Power=20 dBm
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality=70/70 Signal level=-38 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:10 Missed beacon:0
biberbau:~ #
und ifconfig zeigt:
biberbau:~ # ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:13:8F:32:FD:EC
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:23 Basisadresse:0x6c00
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:156 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:156 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:20178 (19.7 Kb) TX bytes:20178 (19.7 Kb)
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse BC:05:43:01:A0:52
inet Adresse:192.168.0.199 Bcast:192.168.0.255
Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:211 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:42 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:45688 (44.6 Kb) TX bytes:4210 (4.1 Kb)
biberbau:~ #
Beim Downloaden erreiche ich nur bis zu 15-20 kb
Habe aber mit oS 11.4 , Kernel 2.6.36.6-0.5-default und
Update auf KDE 4.6.3 ein Netzwerk als Client
DSL via Satelite - 4.000 kbit/s. Die Verbindung zum
Provider habe ich prüfen lassen - sie ist OK
Ich verwende als Router - DLink Dir 635 und
AVM Fritz!Wlan USB Stick N 300 Mb
rcnetwork restart zeigt an:
biberbau:~ # rcnetwork restart
Shutting down network interfaces:
eth0 device: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 78)
No configuration found for eth0
Nevertheless the interface will be shut down.
eth0
done
wlan0 name: FRITZ!WLAN USB Stick N
wlan0
done
Shutting down service network . . . . . . . . .
done
Setting up network interfaces:
eth0 device: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 78)
No configuration found for eth0
eth0
unused
wlan0 name: FRITZ!WLAN USB Stick N
wlan0 starting wpa_supplicant
wlan0 Starting DHCP4 client. . . . .
wlan0 IP address: 192.168.0.199/24
wlan0
done
Setting up service network . . . . . . . . . .
done
SuSEfirewall2: Setting up rules from /etc/sysconfig/SuSEfirewall2 ...
SuSEfirewall2: Firewall rules successfully set
biberbau:~ #
Kann mir jemand helfen, den Speed so zu erhöhen,
wie er für 4.000 kbit/s angemessen ist.
Ich habe doch dafür keinerlei Kenntnisse
und wüßte nicht, wo ich anfangen müßte,
den Fehler zu korrigieren.
Auch die Info, wie hoch der Speed sein sollte,
wenn die Angaben vom Provider zutreffen,
interessiert, da ich auch diesbezüglich keine
objektiven Infos habe.
Schon mal vorab vielen Dank
für alle Hilfen
Beste Grüße
Ernst
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org