Am 11.06.2016 um 13:34 schrieb Jan Ritzerfeld:
Am Donnerstag, 9. Juni 2016, 08:43:39 schrieb Joerg
Thuemmler:
Hi,
das Projekt lag erstmal 2 Jahre auf Eis ;-)
inzwischen habe ich hier 2 Datalogic PM 8300 DK, und es geht genau so,
wie Du gesagt hast, Danke.
Prima. Und schön, dass du doch noch Zeit für dein Projekt gefunden hast,.
(...) "tail -F /dev/ttyACM0" geht
dagegen gar nicht.
Ging das denn vorher mit dem /dev/ttyS0? Das Ergebnis von tail auf nicht
regulären Dateien ist häufig schwierig vorherzusagen.
Jein. Ich habe an 3 Matrixdruckern fest installierte Scanner (zur
Drucküberwachung), die an ttySx hängen. Die haben irgendwas bei tail -F
ausgegeben, aber am Ende habe ich dort auch cat < /dev... | awk ...
laufen. Die PM8300 gibt es auch mit RS232, hab ich aber nicht. Alle
anderen Scanner laufen per Tastaturweiche. Das hier soll Batch werden.
Man muss die
Dinger auch auf CRLF als Zeilenende einstellen (und natürlich auf
USB-COM-Modus), sonst geht es eigenartigerweise auch nicht.
Benutzt er vielleicht sonst nur CR als Zeilenende?
Nein, kann man einstellen, CR (nennen die Enter, ich nehme mal an, dass
es nur CR ist), TAB, CRLF und nix. Aber nur CRLF ließ sich annehmbar
verarbeiten...
Nochmals Danke
Gerne!
Jan
cu jth
--
www.teddylinx.de
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org