Hallo Michael,
Am Mittwoch, 26. Februar 2003 02:30 schrieben Sie:
> Also, ich habe bei mir festgestellt, dass es einwandfrei
> funktioniert, wenn ich keine Karten rein/rausstecke, solange es
> am USB-Port hängt (Front-USB-Anschlüsse sind schon praktisch...).
> Die Devicenummern sind unterschiedlich, aber man findet sie
> leicht auf diese Weise raus:
habe dabei die Ergebnisse:
8 0 1048575 sda 2 6 16 0 0 0 0 0 0 0 0
8 16 1048575 sdb 4 12 32 0 0 0 0 0 0 0 0
8 32 1048575 sdc 3 9 24 40 0 0 0 0 0 40 40
8 48 1048575 sdd 4 12 32 201060 0 0 0 0 0 201060 201060
ohne Karte und:
8 0 1048575 sda 4 12 32 0 0 0 0 0 0 0 0
8 16 1048575 sdb 6 18 48 0 0 0 0 0 0 0 0
8 32 64000 sdc 4 12 32 70 0 0 0 0 0 70 70
8 33 63972 sdc1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
8 48 63999 sdd 4 15 40 201060 0 0 0 0 1 207050 207050
mit Karte.
Also ist sdc1 das neue Divice.
(Mich wundert nur, dass sich eine Reihe von mir unerklärlichen
Ziffern vollkommen ändern.)
Will ich das so in der fstab eingetragene sdc1 mounten, sagt mir der
Rechner "no medium found", obwohl der Kartenleser als scsi1 (mit lun
0-3) angegeben wird.
Ansonsten hängt mein CDROM/Brenner als scsi0 (/dev/sr0) mit drin.
> Hab daraus auch ein kleines Skript gebaut, das dasselbe wie oben
> versucht. Hängt dran.
Wo? War nicht bei. Betrifft sicherlich das Finden des zutreffenden
Divices. Dann wär's ja erledigt.
> Einfach
> chmod a+x card.sh
> ./card.sh
[...]
Wieso findet er mit Karte das Device und kann sie nicht mounten?
Gruß
H.-Peter
P.S. Stelle es diesmal auch in die Liste.