Hallo,
ich habe auf meinem Rechner SuSE 7.3 Prof. mit wine 20010731, das aber offensichtlich Probleme mit M$ Office 2000 hat :( Ich habe mir unter ftp://ftp.suse.com/pub/people/meissner/wine/7.3/ das aktuelle rpm-Paket wine-20030107-0.i386.rpm besorgt und wollte mein System jetzt updaten. Allerdings benötige ich dafür lt. Packetauskunft die Bibliotheken libptal.so.0 und libsane.so.1. google brachte da aber nicht wirklich was. Im Archiv fand ich dann, dass die wohl bei SuSE 8.0 dabei sind. Wo, ausser von den CDs, kann ich die bekommen und kann ich die dann überhaupt einsetzen?
cu Manfred
On Wed, Jan 29, 2003 at 11:20:16AM +0100, Manfred Misch wrote:
Hallo,
ich habe auf meinem Rechner SuSE 7.3 Prof. mit wine 20010731, das aber offensichtlich Probleme mit M$ Office 2000 hat :( Ich habe mir unter ftp://ftp.suse.com/pub/people/meissner/wine/7.3/ das aktuelle rpm-Paket wine-20030107-0.i386.rpm besorgt und wollte mein System jetzt updaten. Allerdings benötige ich dafür lt. Packetauskunft die Bibliotheken libptal.so.0 und libsane.so.1. google brachte da aber nicht wirklich was. Im Archiv fand ich dann, dass die wohl bei SuSE 8.0 dabei sind. Wo, ausser von den CDs, kann ich die bekommen und kann ich die dann überhaupt einsetzen?
Hmm, warum nicht von den CDs? Sie sollte im hp-officeJet und im sane Paket zu finden sein.
Alternativ --nodeps fuer diesen einen Fall (sie werden nur von der twain32.dll benutzt.)
Ciao, Marcus
Am Mittwoch, 29. Januar 2003 11:33 schrieb Marcus Meissner:
On Wed, Jan 29, 2003 at 11:20:16AM +0100, Manfred Misch wrote:
Hallo,
ich habe auf meinem Rechner SuSE 7.3 Prof. mit wine 20010731, das aber offensichtlich Probleme mit M$ Office 2000 hat :( Ich habe mir unter ftp://ftp.suse.com/pub/people/meissner/wine/7.3/ das aktuelle rpm-Paket wine-20030107-0.i386.rpm besorgt und wollte mein System jetzt updaten. Allerdings benötige ich dafür lt. Packetauskunft die Bibliotheken libptal.so.0 und libsane.so.1. google brachte da aber nicht wirklich was. Im Archiv fand ich dann, dass die wohl bei SuSE 8.0 dabei sind. Wo, ausser von den CDs, kann ich die bekommen und kann ich die dann überhaupt einsetzen?
Hmm, warum nicht von den CDs? Sie sollte im hp-officeJet und im sane Paket zu finden sein.
Siehe oben. Ich habe hier nur die 7.3, die Bibliotheken sind aber auf den 8.0-CDs.
Alternativ --nodeps fuer diesen einen Fall (sie werden nur von der twain32.dll benutzt.)
_Das_ könnte/sollte gehen. Werde ich gleich mal testen. Danke
cu Manfred
On Wed, Jan 29, 2003 at 03:09:10PM +0100, Manfred Misch wrote:
Am Mittwoch, 29. Januar 2003 11:33 schrieb Marcus Meissner:
On Wed, Jan 29, 2003 at 11:20:16AM +0100, Manfred Misch wrote:
Hallo,
ich habe auf meinem Rechner SuSE 7.3 Prof. mit wine 20010731, das aber offensichtlich Probleme mit M$ Office 2000 hat :( Ich habe mir unter ftp://ftp.suse.com/pub/people/meissner/wine/7.3/ das aktuelle rpm-Paket wine-20030107-0.i386.rpm besorgt und wollte mein System jetzt updaten. Allerdings benötige ich dafür lt. Packetauskunft die Bibliotheken libptal.so.0 und libsane.so.1. google brachte da aber nicht wirklich was. Im Archiv fand ich dann, dass die wohl bei SuSE 8.0 dabei sind. Wo, ausser von den CDs, kann ich die bekommen und kann ich die dann überhaupt einsetzen?
Hmm, warum nicht von den CDs? Sie sollte im hp-officeJet und im sane Paket zu finden sein.
Siehe oben. Ich habe hier nur die 7.3, die Bibliotheken sind aber auf den 8.0-CDs.
Hmm, in unserem Archiv ist das sane RPM in der Seria gra1 auf CD1 und das hp-officeJet RPM in der Serie ap2 (personal: CD1, professional: CD2).
Ciao, Marcus
Am Donnerstag, 30. Januar 2003 08:01 schrieb Marcus Meissner:
On Wed, Jan 29, 2003 at 03:09:10PM +0100, Manfred Misch wrote:
Am Mittwoch, 29. Januar 2003 11:33 schrieb Marcus Meissner:
On Wed, Jan 29, 2003 at 11:20:16AM +0100, Manfred Misch wrote:
Hallo,
ich habe auf meinem Rechner SuSE 7.3 Prof. mit wine 20010731, das aber offensichtlich Probleme mit M$ Office 2000 hat :( Ich habe mir unter ftp://ftp.suse.com/pub/people/meissner/wine/7.3/ das aktuelle rpm-Paket wine-20030107-0.i386.rpm besorgt und wollte mein System jetzt updaten. Allerdings benötige ich dafür lt. Packetauskunft die Bibliotheken libptal.so.0 und libsane.so.1. google brachte da aber nicht wirklich was. Im Archiv fand ich dann, dass die wohl bei SuSE 8.0 dabei sind. Wo, ausser von den CDs, kann ich die bekommen und kann ich die dann überhaupt einsetzen?
Hmm, warum nicht von den CDs? Sie sollte im hp-officeJet und im sane Paket zu finden sein.
Siehe oben. Ich habe hier nur die 7.3, die Bibliotheken sind aber auf den 8.0-CDs.
Hmm, in unserem Archiv ist das sane RPM in der Seria gra1 auf CD1 und das hp-officeJet RPM in der Serie ap2 (personal: CD1, professional: CD2).
Ich hab's mit zgrep libptal.so.0 /cdrom/ARCHIVES.gz geprüft. Nichts zu finden. Ich dachte, du hättest 8.0?
cu Manfred
PS: Ich lese die Liste, also Mails bitte nur an diese ;)
Siehe oben. Ich habe hier nur die 7.3, die Bibliotheken sind aber auf den 8.0-CDs.
Hmm, in unserem Archiv ist das sane RPM in der Seria gra1 auf CD1 und das hp-officeJet RPM in der Serie ap2 (personal: CD1, professional: CD2).
Ich hab's mit zgrep libptal.so.0 /cdrom/ARCHIVES.gz geprüft. Nichts zu finden. Ich dachte, du hättest 8.0?
Ich baue die RPMs fuer die erwaehnten Distros, wenn du also das Paket fuer die 7.3 runtergeladen hast, sollte die required RPMs auch auf der CD sein (in einem chroot Bausystem). Bei mir ist es btw im zgrep.
Ciao, Marcus
Am Donnerstag, 30. Januar 2003 12:45 schrieb Marcus Meissner: f> > > > Siehe oben. Ich habe hier nur die 7.3, die Bibliotheken sind aber auf
den 8.0-CDs.
Hmm, in unserem Archiv ist das sane RPM in der Seria gra1 auf CD1 und das hp-officeJet RPM in der Serie ap2 (personal: CD1, professional: CD2).
Ich hab's mit zgrep libptal.so.0 /cdrom/ARCHIVES.gz geprüft. Nichts zu finden. Ich dachte, du hättest 8.0?
Ich baue die RPMs fuer die erwaehnten Distros, wenn du also das Paket
Deshalb also die Namensgleichheit ;)
fuer die 7.3 runtergeladen hast, sollte die required RPMs auch auf der CD sein (in einem chroot Bausystem). Bei mir ist es btw im zgrep.
Jepp. Manchmal hat man schon ein Brett vorm Kopf. Habe vergessen, vorher su zu machen :( Jetzt sollte es wohl klappen.
cu Manfred
Am Donnerstag, 30. Januar 2003 14:04 schrieb Manfred Misch:
Am Donnerstag, 30. Januar 2003 12:45 schrieb Marcus Meissner:
Siehe oben. Ich habe hier nur die 7.3, die Bibliotheken sind aber auf den 8.0-CDs.
Hmm, in unserem Archiv ist das sane RPM in der Seria gra1 auf CD1 und das hp-officeJet RPM in der Serie ap2 (personal: CD1, professional: CD2).
Ich hab's mit zgrep libptal.so.0 /cdrom/ARCHIVES.gz geprüft. Nichts zu finden. Ich dachte, du hättest 8.0?
Ich baue die RPMs fuer die erwaehnten Distros, wenn du also das Paket
Deshalb also die Namensgleichheit ;)
fuer die 7.3 runtergeladen hast, sollte die required RPMs auch auf der CD sein (in einem chroot Bausystem). Bei mir ist es btw im zgrep.
Jepp. Manchmal hat man schon ein Brett vorm Kopf. Habe vergessen, vorher su zu machen :( Jetzt sollte es wohl klappen.
Hat es schon :))
cu Manfred Und Danke nochmal!!!
Am Donnerstag, 30. Januar 2003 15:32 schrieb Manfred Misch:
Am Donnerstag, 30. Januar 2003 14:04 schrieb Manfred Misch:
Am Donnerstag, 30. Januar 2003 12:45 schrieb Marcus Meissner:
Siehe oben. Ich habe hier nur die 7.3, die Bibliotheken sind aber auf den 8.0-CDs.
Hmm, in unserem Archiv ist das sane RPM in der Seria gra1 auf CD1 und das hp-officeJet RPM in der Serie ap2 (personal: CD1, professional: CD2).
Ich hab's mit zgrep libptal.so.0 /cdrom/ARCHIVES.gz geprüft. Nichts zu finden. Ich dachte, du hättest 8.0?
Ich baue die RPMs fuer die erwaehnten Distros, wenn du also das Paket
Deshalb also die Namensgleichheit ;)
fuer die 7.3 runtergeladen hast, sollte die required RPMs auch auf der CD sein (in einem chroot Bausystem). Bei mir ist es btw im zgrep.
Jepp. Manchmal hat man schon ein Brett vorm Kopf. Habe vergessen, vorher su zu machen :( Jetzt sollte es wohl klappen.
Hat es schon :))
cu Manfred Und Danke nochmal!!!
Zu früh gefreut. Wine läuft zwar und kann jetzt die M$ Office 2000- Anwendungen ausführen, aber drucken klappt nicht. Word meldet z.B. immer, es sei kein Drucker installiert. Die Konfiguration habe ich anhand des Wine-HOWTO überprüft und scheint okay (gemäß Kap. 9.3.2, meine Konfiguration entspricht exakt der im Beispiel 9.3). Woran kann es liegen, dass es trotzdem nicht klappt. Gibts da noch irgendwas an Doku, die mir weiterhelfen könnte? Oder sollte ich den Wine PostScript Driver als Standard einrichten?
cu Manfred
Hallo Manfred, hallo Leute,
Am Freitag, 31. Januar 2003 10:16 schrieb Manfred Misch:
Wine läuft zwar und kann jetzt die M$ Office 2000- Anwendungen ausführen,
Wie hast Du es geschafft, dass M$ Office 2000 in Wine läuft? Welche wine-Version verwendest Du und wie hast Du konfiguriert?
Bei mir verabschieden sich die Office 2000-Programme immer nach wenigen Sekunden :-| Da ich noch einige passwortgeschützte Word- und Excel-Files hab, muss ich dann leider Win booten, wenn ich auf die zugreifen will. Von daher wäre es schön, wenn Du mir verraten könntest, wie es mit wine klappt ;-)
Oder sollte ich den Wine PostScript Driver als Standard einrichten?
Wäre einen Versuch wert ;-)
Gruß
Christian Boltz
On Fri, Jan 31, 2003 at 10:40:30PM +0100, Christian Boltz wrote:
Hallo Manfred, hallo Leute,
Am Freitag, 31. Januar 2003 10:16 schrieb Manfred Misch:
Wine läuft zwar und kann jetzt die M$ Office 2000- Anwendungen ausführen,
Wie hast Du es geschafft, dass M$ Office 2000 in Wine läuft? Welche wine-Version verwendest Du und wie hast Du konfiguriert?
Als WinWord 2000 installiert und tut zumindest einigermassen bei mir mit dem normalen Wine.
Hauptsaechlich nur wine setup.exe ... wine WINWORD.EXE ...
Ciao, Marcus
Am Freitag, 31. Januar 2003 22:40 schrieb Christian Boltz:
Hallo Manfred, hallo Leute,
Am Freitag, 31. Januar 2003 10:16 schrieb Manfred Misch:
Wine läuft zwar und kann jetzt die M$ Office 2000- Anwendungen ausführen,
Wie hast Du es geschafft, dass M$ Office 2000 in Wine läuft? Welche wine-Version verwendest Du und wie hast Du konfiguriert?
Read the Thread ;) Die neueste brachte auch bei mir erst die Lösung.
Bei mir verabschieden sich die Office 2000-Programme immer nach wenigen Sekunden :-| Da ich noch einige passwortgeschützte Word- und Excel-Files hab, muss ich dann leider Win booten, wenn ich auf die zugreifen will. Von daher wäre es schön, wenn Du mir verraten könntest, wie es mit wine klappt ;-)
Das war auch mein Grund, es nochmal mit wine zu probieren.
cu Manfred
Hallo Manfred, hallo Leute,
Am Montag, 3. Februar 2003 07:52 schrieb Manfred Misch:
Am Freitag, 31. Januar 2003 22:40 schrieb Christian Boltz:
Wie hast Du es geschafft, dass M$ Office 2000 in Wine läuft? Welche wine-Version verwendest Du und wie hast Du konfiguriert?
Read the Thread ;) Die neueste brachte auch bei mir erst die Lösung.
Alles klar. Läuft inzwischen mit dem Wine der 8.1 einigermaßen (einige Abstürze [1] wegen noch nicht nachprogrammierter Funktionen..), aber in den nächsten Tagen lade ich mir die aktuelle wine-Version runter ;-)
Bei mir verabschieden sich die Office 2000-Programme immer nach wenigen Sekunden :-|
Ist inzwischen behoben. Mein Fehler war, dass ich aus einer vorhandenen Windows-Installation heraus "einfach so" Winword starten wollte. Jetzt hab ichs mit wine setup.exe installiert und es funktioniert weitgehend.
BTW: Wie schließe ich die Installation korrekt ab? setup.exe fordert ja am Ende einen Reboot (*g*). Beim Windows-Neustart würde wohl noch ein wenig konfiguriert werden, was aber bei wine nicht passiert. Winword läuft zwar, aber ich kann am Installationsumfang nix ändern, es kommt beim Aufruf von setup.exe immer eine Meldung "Installer wurde vorzeitig beendet"...
Gruß
Christian Boltz
[1] aber (wie bei M$ gewohnt) nicht recht reproduzierbar. Beispiel: Ich kann Datei öffnen einige male aufrufen, irgendwann crasht Word. Manchmal beim ersten mal, manchmal beim 10. Versuch... Microsoft - da sind sogar die Bugs unzuverlässig ;-)
PS: Die sig ist Zufall, ehrlich :-)))
Hallo Christian,
Am Freitag, 7. Februar 2003 22:20 schrieb Christian Boltz:
Hallo Manfred, hallo Leute,
Am Montag, 3. Februar 2003 07:52 schrieb Manfred Misch:
Am Freitag, 31. Januar 2003 22:40 schrieb Christian Boltz:
Wie hast Du es geschafft, dass M$ Office 2000 in Wine läuft? Welche wine-Version verwendest Du und wie hast Du konfiguriert?
Read the Thread ;) Die neueste brachte auch bei mir erst die Lösung.
Alles klar. Läuft inzwischen mit dem Wine der 8.1 einigermaßen (einige Abstürze [1] wegen noch nicht nachprogrammierter Funktionen..), aber in den nächsten Tagen lade ich mir die aktuelle wine-Version runter ;-)
Dürfte in jedem Fall eine Verbesserung sein ;)
Bei mir verabschieden sich die Office 2000-Programme immer nach wenigen Sekunden :-|
Ist inzwischen behoben. Mein Fehler war, dass ich aus einer vorhandenen Windows-Installation heraus "einfach so" Winword starten wollte. Jetzt hab ichs mit wine setup.exe installiert und es funktioniert weitgehend.
Heißt das, du hast Winword komplett neu installiert? Also bei mir läuft seit dem Versionsupdate die auf einer Windowspartition liegende Version von Office 2000 mit allen Programmteilen auch so, lediglich das drucken klappt immer noch nicht :(
BTW: Wie schließe ich die Installation korrekt ab? setup.exe fordert ja am Ende einen Reboot (*g*). Beim Windows-Neustart würde wohl noch ein wenig konfiguriert werden, was aber bei wine nicht passiert. Winword läuft zwar, aber ich kann am Installationsumfang nix ändern, es kommt beim Aufruf von setup.exe immer eine Meldung "Installer wurde vorzeitig beendet"...
Da ich nicht mit setup.exe nachinstalliert habe, kann ich dir da leider nicht helfen.
Gruß
Christian Boltz
[1] aber (wie bei M$ gewohnt) nicht recht reproduzierbar. Beispiel: Ich kann Datei öffnen einige male aufrufen, irgendwann crasht Word. Manchmal beim ersten mal, manchmal beim 10. Versuch... Microsoft - da sind sogar die Bugs unzuverlässig ;-)
Ja, stimmt. Hat sich aber wie gesagt mit der neusten Wine-Version bei mir gtelegt. Da siehst du die beruhigende Wirkung von Wine. Es kann Winword zähmen und sogar seine Bugs ausgleichen ;))
PS: Die sig ist Zufall, ehrlich :-)))
The nice thing about Windows is - It does not just crash, it displays a dialog box and lets you press 'OK' first.
Zufälle gibts ;)
cu Manfred
Hallo Manfred, hallo Leute,
Am Montag, 10. Februar 2003 08:15 schrieb Manfred Misch:
Am Freitag, 7. Februar 2003 22:20 schrieb Christian Boltz:
[wine + MS Office 2000]
Läuft inzwischen mit dem Wine der 8.1 einigermaßen (einige Abstürze [1] wegen noch nicht nachprogrammierter Funktionen..), aber in den nächsten Tagen lade ich mir die aktuelle wine-Version runter ;-)
Dürfte in jedem Fall eine Verbesserung sein ;)
Ja, wenn auch noch nicht 100%ig ;-) Ich hab jetzt wine-20030107 von ftp.suse.com/pub/people/meissner/wine/ installiert.
Verwende ich jetzt ein fake-windows, bricht SETUP.EXE mit einer Fehler-Nummer (sehr hilfreich ;-) ab und empfiehlt, dass ich mich an den M$-Support wenden soll... (mit der wine-Version von SuSE 8.1 lief SETUP.EXE :-? )
Deshalb hab ichs nochmal mit der unter Windows installierten Version und direktem Zugriff aufs "echte" Win98 probiert, klappt anscheinend (noch nicht viel getestet)
[...] Mein Fehler war, dass ich aus einer vorhandenen Windows-Installation heraus "einfach so" Winword starten wollte. Jetzt hab ichs mit wine setup.exe installiert und es funktioniert weitgehend.
Heißt das, du hast Winword komplett neu installiert? Also bei mir läuft seit dem Versionsupdate die auf einer Windowspartition liegende Version von Office 2000 mit allen Programmteilen auch so,
Klappt bei mir inzwischen auch, soweit ich das getestet habe.
lediglich das drucken klappt immer noch nicht :(
hab ich noch nicht getestet ;-)
[1] aber (wie bei M$ gewohnt) nicht recht reproduzierbar. Beispiel: Ich kann Datei öffnen einige male aufrufen, irgendwann crasht Word. Manchmal beim ersten mal, manchmal beim 10. Versuch...
Das Problem besteht immer noch. Letzte Zeilen des wine-Output:
# wine /PlatteC/Programme/MSOffice/Office/winword.exe ### im "Datei öffnen"-Dialog ein wenig durch die Verzeichnisse wandern fixme:hook:NotifyWinEvent (32777,0x50024,26,0)-stub! fixme:hook:NotifyWinEvent (32774,0x50024,26,8)-stub! fixme:file:FindFirstChangeNotificationA this is not supported yet (non-trivial). fixme:hook:NotifyWinEvent (32773,0x2002b,-4,24)-stub! fixme:shell:SHELL32_DllCanUnloadNow (void): stub err:dc:DCE_FreeWindowDCE [0x20053] GetDC() without ReleaseDC()!
Gruß
Christian Boltz
Am Freitag, 31. Januar 2003 22:40 schrieb Christian Boltz:
Hallo Manfred, hallo Leute,
Am Freitag, 31. Januar 2003 10:16 schrieb Manfred Misch:
Wine läuft zwar und kann jetzt die M$ Office 2000- Anwendungen ausführen,
Wie hast Du es geschafft, dass M$ Office 2000 in Wine läuft? Welche wine-Version verwendest Du und wie hast Du konfiguriert?
Bei mir verabschieden sich die Office 2000-Programme immer nach wenigen Sekunden :-| Da ich noch einige passwortgeschützte Word- und Excel-Files hab, muss ich dann leider Win booten, wenn ich auf die zugreifen will. Von daher wäre es schön, wenn Du mir verraten könntest, wie es mit wine klappt ;-)
Oder sollte ich den Wine PostScript Driver als Standard einrichten?
Wäre einen Versuch wert ;-)
War leider auch nichts. Statt des Textes druckt mir das System jetzt etliche Seiten mit Dokumenteninfos. Falls jemand noch eine Idee hat, wie man mit wine vernünftige Ausdrucke hinbekommt, wäre ich sehr dankbar.
cu Manfred
Manfred Misch schrieb:
War leider auch nichts. Statt des Textes druckt mir das System jetzt etliche Seiten mit Dokumenteninfos. Falls jemand noch eine Idee hat, wie man mit wine vernünftige Ausdrucke hinbekommt, wäre ich sehr dankbar.
Hmm schon mal crossover 1.3 ausprobiert is ein wineverschnitt, extra für Office??
MFG
Hannes Bischof