Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem o.g. Server?
Bevor ich installiere und konfiguriere, wüßte ich gerne, ob und wie
folgende Sachen zusammen mit dem Cyrus Imap-Server gehen.
Mir ist bewußt, daß dieses Produkt die Mails der Benutzer in einer
eigenen Datenbank ablegt, so das der Mail-User keinen eigenen Account
auf dem Mail-Server braucht.
Aber mir ist nicht klar, wie sich das auf die Zusammenarbeit (oder das
Gegenteil) mit folgender SW auswirkt:
- procmail
- spamassassin
- sendmail
- Antiviren-SW, die an sendmail koppelt
Derzeit hole ich meine Mail mit fetchmail ab, das sie über Port 25 an
sendmail schickt. Dieses wiederum benutzt procmail (davon merkt man
nicht viel), um die Nachrichten richtig in die Postfächer der Benutzer
einzusortieren.
Wo soll sendmail (bzw. procmail) die Mail hintun, wenn es auf der
Maschine keine Mail-Nutzer-Accounts geben soll?
Wie können einzelne Benutzer dann ihre eigenen procmail-Filter
behalten/realisieren?
Zum Cyrus-Imapd noch folgende Fragen:
Kann der Benutzer eine beliebige Folder-Struktur anlegen (nicht wie
beim mbox-Format des Washington-imapd), d.h. Mails und Folder
*gemeinsam* unter einem Folder?
Wovon hängt die Geschwindigkeit der Such nach Mails in der
Cyrus-Mail-DB ab - vom MUA und dessen imap-Implemetierung oder hat die
DB eigene leistungsfähige Suchfähigkeiten (Volltextindex für schnelle
Suche)?
Zu den vorstehenden Fragen habe ich schon eine Weile gesucht, bin aber
nicht fündig geworden. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand einen
entsprechende Hinweis gebgen könnte.
Gute Nacht allerseits,
Thomas Michalka