Hallo,
früher haben das ja auch mal die Router aufgezeichnet,
dieser Speedport Hybridrouter den ich nutze kann das nicht.
Kennt von euch jemand ein Tool für Suse Leap 15.3 mit dem ich das
machen kann? Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß Peter
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Blu-Ray-Laufwerken unter OS 15.3?
Ich suche eines zum Einlesen und evt. Brennen von Datenträgern, weniger
zum Ansehen von Filmen. Wenn letzteres auch geht, schadet das natürlich
nicht. ;-)
Kann jemand ein Gerät empfehlen, das problemlos funktioniert?
Danke,
Martin
Hi,
Symptome: Sporadische Systemabstürze, gelegentlich gleich nach dem
Einschalten sowohl mit Leap 15.3 (KDE-Plasma) als auch mit Tumbleweed
XFCE, was wohl auf ein Hardwareproblem hindeutet.
Der Fehler tritt auch auf, wenn nur geringe Last anliegt, z.B. nur GUI
und der Thunderbird.
Nicht geht mehr, sogar <Alt><s-Abf><reisub> versagt
Hardware: Ryzen 1700, 16GB RAM, Grafik AMD rx460,
Mainboard Asus-Prime -b350-Plus.
Temperaturen im BIOS sind unauffällig.
sensors-detect kann mit dem Chip "ITE IT8655E Super IO Sensors" leider
nichts anfangen, deshalb sehe ich die Temperaturen nicht in gkrellm.
Bisher versucht.
memtester ohne Fehler
memtest86+ zeigt (5) pass complete, no errors.
Ich gehe davon aus, das kein Speicherfehler vorliegt.
Also Mainboard und/oder Netzteil, oder?
Das Gute: Meine Grafikkarte ist nicht die Schnellste, ich hatte mir
deshalb ehe Gedanken über einen Mainboardtausch für einen Ryzen 7 mit
"Grafikeinheit" überlegt.
Tumbleweed dürfte damit laufen, aber wie sieht es mit Leap aus und
welches Mainboard(chipsatz) wäre da anzuraten. Overclocking brauche ich
nicht.
Gruß
Peter
Hi,
VLC sagt mir:
VLC konnte das Format "h264" (H264 - MPEG4 AVC (part10)) nicht dekodieren.
Was bitte muss ich denn da installieren? Oder nach welchen Strings muss
ich zyper se suchen lasen?
Bernd
--
Die normative Kraft des Faktischen
behindert die Entwicklung zum Besseren.
Hallo!
Grad finde ich ein mysteriöses verschwinden von Einträgen im Logging des
systemd. :-o
Das Log geht zurück bis 2021-06-04, ein journalctl -t 'CRON' beweist
das, aber wenn ich im journalctl nach bestimmten Einträgen suche,
bekomme ich nur noch Ergebnisse von _Heute_ ab 08:27h.
Die Einträge waren aber für die letzten Tage vorhanden und die habe ich
auch gestern noch korrekt einsehen können; sie waren also da und heute
plötzlich nicht mehr. Die Start/Stops des betreffenden Dienstes sind
aber vorhanden, gehen auch länger in die Vergangenheit und erscheinen
korrekt.
Das Log-Verzeichnis des systemd sieht OK aus, keine defekte erkennbar,
Zeitstempel gehen auch Wochen zurück.
Was bitte ist da passiert und wie bekomme ich das repariert?
Kann doch nicht sein, das systemd nachträglich Einträge löscht, oder?
Tschö'
Sue
Hallo,
ich habe KVM über Yast in der Console installiert.
Dabei sind keine Starter im KDE-Menü angelegt worden.
Gibt es ein Paket, mit dem ich die Starter nachinstallieren kann?
--
Dirk
Hallo,
früher haben das ja auch mal die Router aufgezeichnet,
dieser Speedport Hybridrouter den ich nutze kann das nicht.
Kennt von euch jemand ein Tool für Suse Leap 15.3 mit dem ich das
machen kann? Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß Peter
Hallo,
nach dem Umstieg von SLE 12 auf SLE(D) 15 SP2 vermisse ich die Pakete mplayer und mencoder.
Gibt es die irgentwo als rpm?
Bei SUSE Package Hub und Backports:/SLE-15-SP2 bin ich nicht fündig geworden.
Gruß
Herbert
Hi,
mein Rechner stürzt seit neustem sporadisch ab, leider sowohl mit Leap
15.3 als auch mit Tumbleweed. Weil beide betroffen sind, deutet das auf
ein Hardwareproblem mit RAM als Hauptverdächtiger.
Ein Versuch mit memtester zeigt keinen RAM Fehler.
Man solle, so Google, es mit memtest86 versuchen, der bei einem
installiertem Ubuntu dabei wäre und den man im grub findet.
Bevor ich eine Ubuntu-CD brenne, gibt es da vielleicht fertige Images
genau für diesen Zweck?
Gruß
Peter