Hallo Listenleser,
ich habe hier ein merkwürdiges Phänomen mit der Netzwerkverbindung einer
Tumbleweed-Installation in einer VM:
Das Hostsystem ist Leap 15.3 und in der VM habe ich Tumbleweed
installiert. Die Netzwerkverbindung ist auf Netzwerkbrücke eingestellt.
IP gibt's über DHCP von der Fritzbox. Dort ist die IP und auch der
Rechnername hinterlegt. Sowohl auf dem Hostsystem als auch auf dem
Gast-System sind entsprechende Einträge in /etc/hosts vorgenommen, so
dass sich die Systeme auch 'sehen/finden' können (sollten).
Das funktioniert mit dem Host auch zuverlässig. D.h. der bekommt seine
IP und hat auch den richtigen Rechnernamen.
Bei TW in der VM ist das nicht bzw. sehr oft nicht der Fall, TW bekommt
zwar immer zuverlässig die richtige IP. Öffne ich aber unmittelbar nach
dem Systemstart ein Terminal, kommt es mal vor, dass das System den
richtigen Namen hat, mal aber dass ich im Terminal username@localhost
oder auch username@linux-1 oder username@linux-2 zu sehen bekomme.
Da ich dies unmittelbar nach dem Start von TW in der VM kontrolliere,
also nichts ansonsten unternommen habe, was für die
Netzwerkkommunikation relevant sein könnte, kann ich mir keinen Reim
darauf machen.
Hat jemand eine Idee, an welcher Schraube ich drehen muss?
Vielen Dank!
Gruß,
Michael