Moin,
ich hatte zwei Problemchen in den letzten Wochen, eines mit dem wicked
und eines mit meinem WLAN-Router. Beides hat mich veranlasst, auf meinem
Desktop-PC den Networkmanager einzurichten.
Das hat prima geklappt, ich war das Hängen des wicked beim Booten und
beim Shutdown los und ich konnte ohne Probleme zwischen verschiedenen
Routern (ESSIDs) hin und her probieren.
Nun, neuer Router war gekauft vor ein paar Tagen und das Einrichten kein
Problem. Nu startet aber der Networkmanager nicht mehr beim Booten. Ich
muss nach dem Einloggen diesen explizit mit systemctl start network
anschmeißen. Dann startet er aber ohne weitere Murren.
Ich kann mich erinnern, dass beim NM da mal ein Häkchen war, wo man
einstellen konnte, dass das die Systemverbindung ist. Das find ich nicht
mehr. Das wäre das einzige was ich mir vorstellen könnte, dass der NM
nicht mehr startet weil er sich nicht für die Systemverbindung beim
Booten zuständig fühlt.
Ich bin aber alles andere als ein NM Experte. Weiß jemand wo ich
schrauben muss, dass der NM wieder beim Booten gestartet wird?
Wicked will ich nicht. Das Ding bleibt beim Booten und beim Runterfahren
hängen mit diversen Meldungen, dass JObs laufen würden und dann läuft im
Screen so ein rotes Sternchen wie bei den Zylonen hin und her. Nach
1min30sec geht es dann erst wieder weiter. Das nervt.
Gruß
Joachim
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org