Am 16.06.2013 22:23, schrieb Jan Ritzerfeld:
> Am Sonntag, 16. Juni 2013, 21:42:56 schrieb Malte Gell:
>> (...).
>> Wenn man sich aber eine xorg.conf bastelt, kann man bequem auf KMS
>> verzichten.
>
> Hmm. Dann muss man aber den richtigen Treiber auswählen, also einen der noch
> ohne KMS kann, oder?
>
>> Wenn man den nVidia Treiber von nVidia benutzen will, muss
>> man sogar auf KMS verzichten. Wollt ich nur mal so einwerfen...
>
> Ui, ich dachte das kann der mittlerweile (ich nutze seit Jahren kein NVidia
> mehr).
Wenn du openSUSE frisch aufsetzt auf einem nVidia System wird
automatisch der nouveau Treiber installiert. Den muss man aber
abschalten, wenn man den proprietären nVidia Treiber benutzen will. Und
um nouveau abzuschalten, muss man erstmal KMS abschalten, damit nouveau
nicht mehr geladen wird.
Man kann es sich auch einfach machen, und die proprietären Treiber aus
dem AMD / nVidia Community Repo nehmen, dann wird alles automatisch
eingerichtet. Ich bau mir den Treiber immer selbst.
Gruß
Malte
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org