Hallo Suse-Nutzer,
gibt es eine Einstellung, damit Suse beim Hochfahren nicht ewig auf eine
Netzwerkverbindung wartet?
Ich hatte den Netzwerkswitch ausgeschaltet und konnte gar nicht glauben,
wie lange das System bis zu Einlog-Bildschirm brauchte. Auch das starten
von KDE (4.10.3) war lahm, der Netzwerkmanager wurde nicht gestartet und
die Ordner-Ansicht auf dem Desktop ist leer - nur die Fehlermeldung
"Prozess kann nicht gestartet werden: Keine Verbindung zu Klauncher: Did
not receive a reply. Possible causes include: the remote application did
not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the
reply timeout expired, or the network connection was broken."
WTF???
Warum braucht mein KDE ein Netzwerk, um korrekt hochzufahren? Wenn ich
bei meinem Notebook das LAN-Kabel abziehe, läuft KDE + Networkmanager
doch auch normal weiter...
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht noch eine Lösung?
Liegt es evtl. an meinem Upgrade von Suse 12.2 (das 12.3 ist keine
Neuinstallation)?
Gruß,
Michael
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org