Hallo Liste,
Ich versteh's nicht mehr. Ich verusche auf einem Bürorechner hinter
einem Authentisierungsproxy eine Opensuse 10.3 zu installieren.
Da der Rechner nur ein CD Laufwerk hat, hab ich mir eine Installations
CD (mit KDE) gebrannt und zusätzlich auch eine Netzinstallations CD, um
alle Möglichkeiten offen zu halten.
So, nun habe ich mit beiden versucht OpenSuse 10.3 zu installieren.
Mit der kompletten CD klappt es eigentlich ganz gut, ausser dass diverse
Pakete einfach nicht vorhanden sind, die ich noch gerne hätte.
Daher möchte ich die bekannten Software Repositories aktivieren.
Ich habe aber nun das Problem, dass ich immer einen HTTP Fehler 407
erhalte, wenn ich ein Repository in Yast eintragen will, der besagt,
dass eine Proxyautorisation benötigt werde.
Hier ist das Problem: Wie gebe ich die dem Online Updater an????
Ich habe das ganze mit der Netz Installations CD auch noch versucht.
Dort kann ich alles wunderbar angeben und die Installationssoftware wird
auch runtergeladen. Hier ist der Proxy also zufrieden. Dann muss man ja
aber wieder Installationsquellen angegeben. Aber auch hier, keine
Chance. Ich komme nicht auf die Repositories.
Auf dem per CD installierten System kann ich mit Firefox problemlos ins
Internet einsteigen. Das bedeutet, dass die Proxydefinitionen korrekt
eingetragen sind. In Yast habe ich den Proxy ja auch konfiguriert.
Der Onlineupdater scheint sich aber nicht um diese Proxyeinstellungen zu
kümmern, oder?
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen, was ich da falsch mache?
Ich danke herzlichst für den entscheidenen Hinweis...
Gruss,
Robert
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org