Hallo,
ich bin von KDE auf GNOME umgestiegen und arbeite mit SuSE 9.3-Paketen.
Zum Bearbeiten von Skripten brauche ich einen Editor, der über SFTP
Dateien öffnen und speichern kann.
Wie sieht das eigentlich bei Gedit oder Bluefish aus? Von den
Spezifikationen her sollten beide Programme SFTP beherrschen. Wenn ich
auf "Datei öffnen" gehe, bekomme ich aber nur einen lokalen
Datei-Browser, und weiß nicht, wie ich darin über SFTP Dateien öffnen kann.
In Nautilus selbst kann ich durch Eingabe von sftp://user@server.com
problemlos mit SFTP arbeiten.
Kann es sein, dass da irgend etwas mit meiner gnome-vfs-Konfiguration
nicht passt? Oder habe ich in Gedit bzw. Bluefish irgendwelche
Menüpunkte, die speziell für SFTP angelegt sind, übersehen?
Danke im voraus,
Birgit Kellner