Hi!
Bei Start des Dhcp Servers kommt immer die Meldung
es man müsste ein ddns-update-style statement in die
dhcp.conf stellen.
Die man Page verrät das es 2 DNS Updatevarianten gibt.
Aber wie schaltet man das Ding ab - ich will keine
dynamischen DNS Updates?
lg
Martin
Hallo Liste,
schon zu früher Stunde eine triviale? Frage:
.
Wie erlange ich lesenden Zugriff auf eine win2000 nts-Partition unter Suse
8.2?
Unter Knoppix ist das kein Problem, dann müsste es mit Suse ja auch
funktionieren.
Viele Grüße
Thomas Weber
hallo thomas,
man smbmount - dafür muss aber der samba-client installiert sein (unter n)
danach ist das alles kein problem mehr. freigabe auf deinem win2000 erstellen
und dich via smbmount einloggen. die genaue syntax kenne ich jetzt leider nicht auswendig.
die solltest du aber schnell finden.
Thomas Weber (thomas.weber(a)thobinet.de) schrieb:
>
>Hallo Liste,
>
>schon zu früher Stunde eine triviale? Frage:
>.
>Wie erlange ich lesenden Zugriff auf eine win2000 nts-Partition unter Suse
>
>8.2?
>
>Unter Knoppix ist das kein Problem, dann müsste es mit Suse ja auch
>funktionieren.
>
>Viele Grüße
>
>
>Thomas Weber
>
>
>
>