Hallo allesamt,
ich hab ein kl. Problem.
Hab eine IDE-HDD geschenkt bekommen, da die größer ist als die in
dem client dachte ich austauschen.
Getan und ferninstall per nfs gemacht, der 486 brauchte 4 Std für
eine defaultinstall, OK sind die 8MB Speicher.
(hat jemand noch 8MB für den (fast immer) lieben Clemens?)
Nach dem booten kam ich aber nur bis zum mounten des
/dev/pts.
cant mount /dev/pts!
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Kann das auf einen Hardwarefehler deuten? Oder was könnte es sonst
sein??
Frisch installiert, suse-default IDE-kernel.
'p' steht doch für partition. Oder? .....Und ts?
--
MfG, Clemens sig_20
--
Das Kommando 'id' gibt die User-kennzahl (UID) und alle Gruppen
mit ihrer Kennzahl (GID) aus, in denen der user eingetragen ist.
----------------------------------------------------------------
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-unsubscribe(a)suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an:
suse-linux-help(a)suse.com
Walter Hofmann wrote:
> > Allerdings wäre es theoretisch doch denkbar,
> > diesen Check beim Shutdown durchführen zu lassen.
>
> Schlechte Idee. Wenns dich nervt dann sag lieber
>
> tune2fs -c 10000 /dev/...
>
> und mache ab und zu manuell einen check.
>
Hallo,
ist natürlich auch 'ne Idee. Aber ich will ja eigentlich,
daß es automatisch und regelmäßig durchgeführt wird.
Nur beim Booten stört es mich eben. Ist es denn
unbedingt beim Bootvorgang unverzichtbar?
(Ich muß vielleicht bemerken, daß ich mich auf ein
Einzelplatzsystem beziehe.)
Warum ist die Idee eigentlich so schlecht? Immerhin würde
so schließlich regelmäßig ein Check durchgeführt,
und die Abstände wären nicht so ewig auseinander
wie bei tune2fs -c 10000. Und wenn ich ehrlich bin -
aus reiner Nachlässigkeit würde das dazu führen, daß
ich den Check per Hand ja doch sehr
vernachlässigen würde. Deswegen auch mein Bestreben
danach es automatisch und regelmäßig durchzuführen.
Ciao
Tobias
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Meine Festplatte arbeitet bei ca jedem 2 ten Linuxstart wenn ich den
X-Server starte.
Mein System ist so für 45 Sekunden kaum nutzbar!
Hat jemand eine Erklärung was er macht? bzw. wieso nur ca. jedes 2te Mal
?
cYa CSY...........
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Ich möchte das mein Rechner sich von alleine einloggt.
Da wir hier ein LAN haben und keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen
nötig sind,
wäre das sehr komfortabel!
Gibt es ein solches Programm?
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo Liste...
mein Modem bringt mich unter Linux fast um den Verstand.
Entweder ist Linux zu intelligent fuer mich oder das Modem wird schlicht und
ergreifend nicht unterstuetzt.
Diamond SupraExpress 56IV Pro
Ein PCI Modem, das unter M$ einfach zu installieren ist und problemlos
funktioniert.
Gibt es irgendeinen Trick, oder weiss jemand wie man das Problem loesen kann
?
Unter yast kann ich es einbinden, aber weder kppp noch wvdial kann es
initialisieren.... wvdial meldet einfach nur einen input/output error in
/dev/modem
und kppp erzaehlt, das die Leitung schlicht besetzt ist..... Unsinn !!!!!
Vielen Dank.....
Uwe
+
<-->
+
pgp fingerprint: F2 E9 59 14 11 78 8B 31 55 C7 AF 3A 7D D5 84 C5
V 2.63i
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Kennt jemand Deutsche Bücher zum Thema Spiele programmieren in C++??
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo Linuxfreunde ,
koennte mir Bitte Bitte einer ein Beispiel geben ,
wie ich diese Button Leiste in xwindow veraendern
,versetzten kann ??
Ich habe alles moegliche an Einstellungen in
.fvwm2rc versucht ,
irgendwie will es nicht funktionieren.
Wenn mir doch einer Helfen koennte ,ich verzweifle
noch daran !
Vielleicht habt ihr ja noch Allgemeine Tips zum
xwindow:
Hintergrund Farbe - Vordergrund Farbe veraendern ,
Bild als Hintergrund etc...
Alles her was Spass macht :-))
Danke :-)
--
+++
(o o)
---ooO--(_)--Ooo----------------------------
MfG Peter K. +++ Linux User +++
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hi,
viele e-Mail-Dienste, wie z.B. GMX, verlangen, dass man sich vor dem
e-Mail-Senden ersteinmal, durch e-Mail-Checken anmeldet. Ich muss das auch so
machen. Aber, jetzt hab ich mir gedacht, dass man das doch automatisch über das
Script /etc/ppp/ip-up (ich hab ISDN) erledigen lassen kann. Ich kan mit
folgendem Eintrag meine e-Mails abholen lassen:
poll <mein mail-server> protocol POP3 user <mein account> password <mein
passwort> is <mein account auf dem computer>
Aber, wie sieht das nun aus, wenn ich mein e-Mails *nicht abholen* lassen
möchte, sondern *nur checken* lassen möchte?
Irgendwie mit der Option -c jedenfalls.
Cu, Moritz
--
Linux is the most powerful operation system all over
the world. Thanks to all Linux-Programmers out there!
+-----------------------------------
| Moritz Schulte
| mzs(a)typhoon-net.de
| Typhoon-Net, das Internetmagazin:
| <A HREF="http://www.typhoon-net.de"><A HREF="http://www.typhoon-net.de</A">http://www.typhoon-net.de</A</A>>
+-----------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hi,
nur ne ganz kurze Frage:
Überall ist von der GNU General Public License die Rede, aber was bedeutet das
denn eigentlich, GNU?
Cu, Moritz
--
Linux is the most powerful operation system all over
the world. Thanks to all Linux-Programmers out there!
+-----------------------------------
| Moritz Schulte
| mzs(a)typhoon-net.de
| Typhoon-Net, das Internetmagazin:
| <A HREF="http://www.typhoon-net.de"><A HREF="http://www.typhoon-net.de</A">http://www.typhoon-net.de</A</A>>
+-----------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux