On 01-May-98 Jürgen Siepmann wrote:
>
> Hallo zusammen,
>
> hat jemand obiges Mainboard und kann mir sagen, ob es irgendwelche
> Probleme beim Betrieb unter Linux gibt, oder irgendwelche
> Besonderheiten, die man vor einem Kauf kennen sollte?
>
> Über eine Antwort würde ich mich freuen.
>
> Gruß
>
> Jürgen Siepmann
Hallo zusammen,
Bei mir läuft das Board ohne Probleme.
Joerg Michaelis
"joerg.michaelis(a)hamburg.netsurf.de"
<A HREF="http://www.hamburg.netsurf.de/~joerg.michaelis"><A HREF="http://www.hamburg.netsurf.de/~joerg.michaelis</A">http://www.hamburg.netsurf.de/~joerg.michaelis</A</A>>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo,
bis jetzt habe ich noch keinen zufriedenstellenden Newsreader (der ähnlich
funktioniert wie Free/Forte Agent unter Windows) für Linux gefunden.
Ich möchte auf einem Stand alone Rechner normal offline news lesen und
beantworten, um dann alles zusammen abzusenden.
Gibt es da irgendwelche Alternativen, von denen ich nicht's weiß?
DANKE Thomas
--
thk(a)xterna-net.de
pgp-key on request
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
HaraldWolf(a)swol.de wrote:
...
> zeigt ein click mit der mittleren Maustaste auf den X-Hintergurnd die
> Fensterliste an.
>
> Es wäre genial, wenn das damit ausgewählte Fenster "nach Vorne"
> (Alt-F7) geholt werden könnte !
...
In ~/.fvwm2rc entspr. Zeile ändern:
*FvwmWinListAction Click1 Iconify -1,Focus,Raise
^^^^^^
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hi Niclas,
MindsEye soll das im 3D-Bereich sein was Gimp im 2D-Bereich ist.
Das will ich ebend mal ausprobieren, klappt leider noch nicht.
Gruß
Matthias
Niclas Hartmann schrieb:
> Hi Matthias,
> Hallo Liste,
>
> > ich habe Probleme mit der MindsEye-Installation.
>
> Was ist denn MindsEye ?
>
> man schreibt sich, Niclas
>
> -------------------------
> ----------------------------------------------
> snail-mail: email:
> hartmann(a)informatik.uni-freiburg
> Niclas Hartmann guru(a)the-pentagon.com
> Merzhauserstr. 150/04/03/22 beeblebrox(a)most-wanted.com
> 79100 Freiburg - Germany call: (049)761 / 4097145
> ----------------------------------------------------------
> -------------
>
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an
> majordomo(a)suse.com
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
On 30-Apr-98 HaraldWolf(a)swol.de wrote:
>
> Hallo,
>
> ich habe einen SONY CPD-1730 und eine Matrox-Mystique 2MB.
>
> Eine Auflv_ung 1152x864 funktioniert einwandfrei !
>
> ...aaaaber mit meinem Monitor kann ich unter X das Bild nicht
> zufriedenstellend aussteuern d.h links & rechts bleibt ein freier
> schwarzer Bereich von (zuviel) 5cm !!
Normalerweise kann man doch am monitor diesen Bereich "auseinander ziehen".
Wenn das nicht mehr geht, ist vermutlich die Frequenz zu hoch.
Andre
----------------------------------
E-Mail: andre(a)bochum.ping.de
Date: 01-May-98
Time: 10:55:33
This message was sent by XFMail
----------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
On 01-May-98 Jürgen Siepmann wrote:
>hat jemand obiges Mainboard und kann mir sagen, ob es irgendwelche
>Probleme beim Betrieb unter Linux gibt, oder irgendwelche
>Besonderheiten, die man vor einem Kauf kennen sollte?
Ich betreibe hier ein P2L97 mit dem 2940UW.
Ich hatte keine Probleme, bis ich eine Millinium II AGP eingesetzt hatte.
Seidem habe ich sporadische totalabstuerze.
MfG
Frank
----------------------------------
E-Mail: Frank.Blau(a)t-online.de
Date: 01-May-98
Time: 10:49:30
This message was sent by XFMail
----------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hall Horst,
On Fri, 1 May 1998, Horst Kern wrote:
> nachdem man ein neues Packet installiert hat werden verschiedene
> Systemdateien neu generiert. Leider auch /usr/X11R/lib/X11/.fvwm2.rc
> Wer kann mir sagen, wo die Basisdatei bzw. Quelldatei liegt, die man
> ändern muß damit die o.g. Datei "RICHTIG" generiert wird. z.B. möchte
> ich eine DeskTopSize von 4x3 einstellen usw.
> Ich habe schon system.fvwm2 geändert aber es hat nichts gebracht.
bei mir gibt es diese Datei überhaupt nicht in dieser Schreibweise!
by Thomas
--
thk(a)xterna-net.de
pgp-key on request
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
<DIV><FONT size=2>Hallo Freaks,</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2>vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Ich habe mir eine Diamond Viper AGP mit dem NVidia Chip
gekauft.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2>Unter Linux S.u.S.E. 5.1 mit X-Window habe ich mir den XServer
von S.u.S.E.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>heruntergeladen. Danach lief alles wunderbar.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2>Jetzt habe ich mir eine neue Platte gekauft, Linux S.u.S.E.5.2
installiert alles</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>schön konfiguriert, aber die Viper will nicht
mehr.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Obwohl sie ab der S.u.S.E. 5.2 regulär unterstützt
wird.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Wenn ich im Textbasiertem Konfigurationsprogramm die Viper
einstelle und teste, stürtzt </FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>der Rechner komplett ab.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Im neuen grafischen Konfigurationsprogramm reagiert die Karte
mit Fehlermeldungen, aber</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>der Rechner stürtzt nicht ab.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT><FONT color=#000000 size=2>Das selbe passiert mit einer
ELSA Victory Erazor PCI !!</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Hat jemand von euch eine der Karten unter S.u.S.E. 5.2 am
laufen und wenn wie ?</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2>Vielen Dank im Vorraus.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT><FONT color=#000000 size=2>Carsten</FONT></DIV>
<DIV><FONT color=#000000 size=2></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2><A
href="mailto:ceiffler@rz-online.de">ceiffler(a)rz-online.de</A></FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT size=2></FONT> </DIV>
HaraldWolf(a)swol.de writes:
> ich habe jetzt eine Logitech 3-Tasten-Maus installiert. Unter X
> (Fvwm2) zeigt ein click mit der mittleren Maustaste auf den
> X-Hintergurnd die Fensterliste an.
>
> Es wäre genial, wenn das damit ausgewählte Fenster "nach Vorne"
> (Alt-F7) geholt werden könnte !
>
> wie geht das ??
In Deiner ~/.fvwm2rc unter mouse bindings:
Mouse 2 T A Raise (evtl. Function "Raise", aber sollte so gehen)
^ ^ ^
| | Modifier (damit kannst Du halt noch experimentieren)
| Titlebar
2.Taste
Hoffe es hilft
Tomas
--
Tomas Duewiger
td(a)music-satellite.de
<A HREF="http://pages.vossnet.de/tomasd/"><A HREF="http://pages.vossnet.de/tomasd/</A">http://pages.vossnet.de/tomasd/</A</A>>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo zusammen,
hat jemand obiges Mainboard und kann mir sagen, ob es irgendwelche
Probleme beim Betrieb unter Linux gibt, oder irgendwelche
Besonderheiten, die man vor einem Kauf kennen sollte?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
Jürgen Siepmann
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux