Hast Du mal versucht, die Monitordaten bei der X-Installation per Hand
einzustellen?
Ich hatte anfangs auch Probleme. Der Monitor spielte mit den vorgegebenen
Daten
nur im interlaced-Mode. Nachdem ich dann die Horizontal- und Vertikal-Daten
per
Hand eintgetagen hatte, bin ich mit dem Bild zufrieden. Ich fahre hier eine
Auflosung
1024x768. Monitor ist ein Hitachi CM2187ME an einer ATI Experts@work mit 4
MB.
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: HaraldWolf(a)swol.de <HaraldWolf(a)swol.de>
An: suse-linux(a)suse.de <suse-linux(a)suse.de>
Datum: Donnerstag, 30. April 1998 23:22
Betreff: Monitor Einstellmöglichkeiten reichen nicht aus !?!?
>
>Hallo,
>
>ich habe einen SONY CPD-1730 und eine Matrox-Mystique 2MB.
>
>Eine Auflößung 1152x864 funktioniert einwandfrei !
>
>...aaaaber mit meinem Monitor kann ich unter X das Bild nicht
>zufriedenstellend aussteuern d.h links & rechts bleibt ein freier
>schwarzer Bereich von (zuviel) 5cm !!
>
>gibt's ein Software-Tool um die Grafische Bildgröße einzustellen ????
>
>--
>Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
>schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Wolfgang Weisselberg wrote:
> > > Jaja, ist bekannt ...
> > > Und nicht nur auf Linux, nein, die Scherze macht Netscr^Hape auch unter
> > > Solaris, vor allem auf kleineren/langsameren Kisten. Allerdings
> > > reagiert er auf kill dann recht gut.
>
> > Hi Wolfgang,
> > seit nunmehr gut 1 Jahr läuft bei mir der Communicator täglich zwischen
> > 3 und 5 Stunden. In dieser Zeit ist es mir ganze 5-6 mal gelungen, ihm
> > durch wilde *rumklickerei* zum absemmeln zu bekommen. 2x ist er wg.
> > einer besch***enen Webseite davongelaufen. Ansonsten läuft das Teil sehr
> > stabil.
>
> SunOS und Solaris, ca. 40-50 User pro Tag, ca. 3/4 benutzt dabei
> Netscape. 1-4 Leichen von Netscape pro Tag ist normal, ueblicherweise
> in einer rechenintensiven Endlosschleife.
Hi Wolfgang,
warum eigentlich so agressiv?! Was ich geschrieben habe, ist eben meine
Erfahrung mit Netscape- nichts weiter.
Ärgerlich ist für mich, das Du Deine Probleme (die nur wenige Teilen
müssen) mit Deinem einleitenden Satz so formulierst, als wäre
Communicator ein rundum buggy Teil.
Ich glaube, das das etwas übertrieben ist.
Ansonsten gebe ich mit Deinen Argumenten durchaus Recht (Speicherfresser
+ Co.) .Aber eine im Funktionsumfang gleichwertige Software für Linux
kenne ich (leider) nicht.
ciao
Norbert
P.S.: Ich habe nichts zu verbergen, daher doch in die Liste!
--
"The cover said: win95, nt or better. so linux clearly is a sup-
ported platform."
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
msinitsch wrote:
Hi, sind denn die Clients auf den richtigen Port eingestellt ???
Netscape unter "Edit/Preferences/Advanced/Proxy" und dann
dort den Namen Deiner Linux-Kiste mit dem Port 3128 einstellen.
Mit dem InternetExplorer von MS musst Du einen "Zugang über Proxy"
einstellen.
Hast Du unter YaST eingestellt, dass Squid beim Starten ebenfalls
gestartet wird ?!?
mfg,
Tim
--
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
"NT 5 now supports Password-Auto-Completion"
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo
Gibt es für C-Control (BASIC) Programme für Linux ?
Ausserdem suche ich eine Homepage für C-Control Anwendungen, etc.
Danke
Ciao,
Matthias
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Wolfgang Weisselberg wrote:
..
> Und trozdem hast du Fehler in deinen Beispielen:
> (Sorry fuer das viele Quoten, aber die Fehler kann ich so nicht stehen
> lassen)
Hi Wolfgang,
danke für Deinen Hinweis. Ich habe das Ganze aus einer Mehl diese Liste
übernommen, da ich chown nie mit Zahlen einsetze, wußte ich nicht um die
Fehler. Wenn ich mich recht entsinne, hat damals auch niemand die Fehler
bemerkt?!
BTW: Diese Form der Darstellung war es, die ich Vorteihaft fand, beim
ausprobieren wird man den Fehler schnell bemarken;o).
nochmals danke
Norbert
--
"The cover said: win95, nt or better. so linux clearly is a sup-
ported platform."
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo Leute!
War die Liste gestern (30.04.98) down, spinnt mein Provider oder hat
mich irgendwer unsubscribed?
MfG
Jens
--------------------------------------------------------
Jens Link j.link(a)linux.e.ruhr.de
--------------------------------------------------------
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Günter Niedermeier wrote:
> Hallo,
Hi
> kennt jemand das Problem mit NFS-Server auf Windows NT 4 ??
Es gibt noch aus seligen DOS Zeiten eine PD Software namens SOSS
(Stan Own Son's Server - oder so)
implementiert einen NFS Server auch unter NT ( Filename sossntr4.zip).
Hat aber die gleichen Nachteile wie die Komerziellen Implementierungen
die ich kenne.
Der Server laeuft als Benutzer Prozess,
alle Remote Zugriffe werden auf die Benutzerkennung dessen gemapt, der Ihn gestartet hat,
kein nennenswertes File-Locking
Ansonsten gilt was ich schon in diesem Thread las: Samba ist die Methode
der Wahl.
Markus
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo,
ich habe das Problem mit SuperX, das die Space Taste nicht funktioniert.
Seltsamerweise klappt sie wärend des XDM Logins, danach aber nicht mehr.
Ich bin fuer jede Tip sehr dankbar.
MfG
Dietmar
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
At 22:38 29.04.98 +0200, you wrote:
>
>Roland Ruppert wrote:
>
>> Hallo
>> Warum zeigt der Netscape Communicator (4.04 + 4.05) nur schwarze Icons
>> an, in allen Modulen (Mail News etc.)
>
>Ich kann leider nicht sagen woran das Problem liegt , aber wie man es
>behebt :Wahrscheinlich läuft dein X-Server mit 24BIT Farbauflösung. Stelle
>auf 16BIT
>oder 32BIT um und dann sollte das Problem verschwunden sein.
>So lief es nach langem Rätseln bei mir
Hi,
kann es nicht sein, das es an Netscape selber liegt, ich hab da den 405[de]
auf ein paar 95% rechnern drauf, und da kommt es auch öfters vor das alle
grafiken schwarz sind, bei 16bit Farbe !! nach einem Refresh sind sie dann
meistens so wie es ein soll
>
>Gruß ALEX
>f09p(a)zfn.uni-bremen.de
>
und servus
Hans K.
/* <A HREF="http://www.RegiONline.net"><A HREF="http://www.RegiONline.net</A">http://www.RegiONline.net</A</A>> */
/* Infos unter: */
/* <A HREF="mailto:info@regionline.net">mailto:info@regionline.net</A> */
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Benno Kurmann wrote:
> Kann jemand einem Linux-Neuling einmal erklären, was folgende
> Fehlermeldung beim Staren eines PRG's soll :
>
> map entries = 256
> couldn't allocate 256 cells
>
> Ich habe aber im True-Color Modus gestartet
>
Dann kann das Programm offensichtlich nur im 8Bit-Farbmodus laufen. Dieser
hat eine Eigenschaft, die die anderen Modi von Natur aus nicht
haben(können) - Farbpaletten.Großflächige Farbumschaltungen gehen da
beispielsweise viel schneller, weil nur der Eintrag der Palette geändert
werden muß und nicht der Speicherinhalt des Bildspeichers. Solche Effekt
dürften den meisten hier bekannt sein: Applix oder auch Netscape (mit
install Option) klauen sich sehr schnell gegenseitig die verfügbaren
Paletten. Folge: Der Hintergrund sieht plötzlich total entstellt aus.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Schäfer
>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux