Moin Listinx !
nu nahbe ich den Schritt gewagt und meinem Rechner das Windows
wechgenommen .,.
Nachdem dieses System gestern mal wieder einen Total-Absturz verursacht
hat, und das Backup
welches ich 3 tage vorher gemacht habe das system nciht mehr
wiederherstellt, wiel die versprochenen Fähigkeiten dieses Programms
nicht eingehalten werden.
Also Kurzerhand die 6.0er Version installiert, und nun hab ich schon 3
Varianten hier laufen. De 5.2, die 5.3 und die 6.0.
Wobei ich sagenmuss die letzteren beiden machen mir einen stabileren
Eindruck.
Aber da kommen auch schon meine ersten fragen auf ..
Momentan habe ich nur den 'root' um alles einzurichten, oder eben einen
normalen Benutzer.
Fangen wir an mit FVWM2 .. wo isser geblieben der gute alte ?? Die
jetzige Variante sieht grausam aus ! .. Also behelfe ich mir mit FVWM95
.. Das ist ziemlich blöd denn das erweckt erinnerungen .. Netscape
stürtz hufig ab .. das heisst, er blockiert auch wärenddessen sehr stark
den Rechner .. Prozessor auslastungen von bis zu 100ind keine
seltenheit ..
Bei einem Pentium II 350 mit 512 MB Ram sollte das nciht vorkommen ...
Dann kommt nochmal das Thema CD-Brennen .. ichhab xcdroast ausprobiert
..
Nach den einstellungen klicke ich auf cd-kopieren, und siehe da ..
xcdroast ist weg !
einfach WEG !!
ein neustart funktioniert .. cd 'gemastered' und dann gebrannt ..
funktioniert .. !
was kann das sein ...
und auch das durchforsten der liste brachte mir nicht den erfolg was
meine maus angeht ..
ich hab auch solch eine Intellimouse .. obwohl das scheinbar nicht
intelli war die zu kaufen .. nun hab ichse aber.
aber funktionieren zutse nicht .. zumal das auch noch die ps/2 variante
ist .
also bei SAX oder XF86Setup die Intellimuse angegeben am /dev/psaux
bringt nicht den gewünschten erfolg ...
Aber ansonsten ... bisher sind noch keine groben 'schnitzer' aufgefallen
..
obwohl ich ja doch irgendwie zur 5.3er tendiere :-)
Auch die Installation von Star-Office ist lächerlich einfach ..
Und das obwohl ich zu keiner meiner Versionen ein handbuch besitze ..
Dietmar
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux