hallo, Ich habe die Einstellung in meinem X-Windows geändert und dabei nicht bedacht, daß ich den grafischen LOGIN noch aktiviert hatte. Die Einstellung ist jedenfalls nicht korrekt und nach dem booten springt der Bildaufbau vom Textmodus zum Grafikmodus und zurück. Wenn ich im Single-User-Modus hochfahre, kann ich mich zwar wieder ganz normal einloggen, aber der read-only-Modus ist aktiviert und ich kann somit nicht die Einstellung in der XF86Config-Datei rückgängig machen.
kann mir jemand helfen ???
-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Hallo Daniel,
... Textmodus zum Grafikmodus und zurück. Wenn ich im Single-User-Modus hochfahre, kann ich mich zwar wieder ganz normal einloggen, aber der read-only-Modus ist aktiviert und ich kann somit nicht die Einstellung in
Was für ein read-only-Modus?
Wenn Du im Single-User-Modus als root angemeldet bist, kannst Du ALLES machen. Entweder mit chmod vorübergehend die Rechte der Datei ändern oder im vi mit :w! speichern. Dann kannst Du auch in eine read-only-Datei zurückschreiben. (vi macht dann die temporäre Änderung für Dich.)
der XF86Config-Datei rückgängig machen.
Also mit vi aufrufen, ändern, speichern. Dann telinit 3
...
Alles klar?
Übrigens es muß nicht der Single-User-Mode sein.
Du kannst auch am LiLo-Prompt hinter den Imagenamen noch'ne 2 stellen, dann startet init in den Multi-User-Mode. Da geht dann startx und so. Mit dieser Vorgehensweise sparst Du Dir die Änderung von inittab und das Testen von XF86Config-Änderungen fällt so leichter.
Aber telinit 2 klappt natürlich auch, egal woher.
Martin