Hallo Liste,
der von mir geplanten Laptop wird mit einer 1TB SSD M.2 PCIe-NVMe (OPAL 2.0)
ausgestattet sein. Opal 2.0 scheint, so vermute ich als in dieser Beziehung
völliger Laie, als eine Technik zum verschlüsseln auf der Hardware, also der
SSD selbst, gedacht zu sein?
Als OS wird Windows 10 Home - 64bit installiert sein. Damit dürfte diese
Technik wohl problemlos funktionieren?
Ich habe aber nicht vor dieses Windows überhaupt jemals zu starten.
Meine Frage also:
Was passiert, wenn ich auf diese SSD gleich von Anfang an Linux/openSUSE
installieren will? Gibt es da etwas zu beachten?
Danke für alles an Hinweisen, die ich bekommen kann.
--
S. Glaser
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org