Am 27.03.2014 13:15, schrieb Lutz Nülle:
>
> Lutz
> Hallo Lutz,
> ich bin auch kein Linux-Experte. Trotzdem laufen bei mir die von NVIDIA
> herunter geladenen Treiber ohne Probleme.
> Ich mache es wie folgt:
> 1.Konsole aufrufen und Rootrechte erlangen (su).
> 2."init3 bzw. "init 3" eingeben.
> 3. Als root anmelden.
> 4. Ins Verzeichnis mit dem NVIDIA-Treiber wechseln.
> 5. "sh (Treibernamen).run" eingeben.
> 6. Fragen beantworten
> 7. Zurück in Runlevel 5.
> 8. Im Startermenü findest Du "NVIDIA X Server Settings" Dort kannst weitere
Einstellungen vornehmen.
> Bei der Installation werden die erforderlichen Kernelmodule gleich mit
> modifiziert.
> Ich benötige keinen Neustart, er könnte aber dennoch erforderlich
> werden, falls etwas hakt.
> Gruß Rolf
Ich möchte zunächst erst einmal Rolf herzlich danken, der mir zu einigen Erkenntnissen verholfen hat - ohne dass
es jetzt funktioniert
Nach obigem Howtow hab ich festgestellt dass
- auf einem frischen Suse-13.1-System das tool 'ld' fehlt, welches benötigt wird um die
Nvidia-Treiber zu installieren. Wurde nachinstalliert
- der 331.x-Treiber, der laut Suchfunktion für meine Quadro 3500 geeignet sein soll, dieses
nicht ist sondern ein 304.xx Treiber genommen werden muss
- bei der Installation dieses Treiber die Meldung kam dass der Nouveau-Treiber deinstalliert werden muss. Leider
hab ich keine Möglichkeit gesehen mir die entsprechend umfangreichen Fehlermeldungen mit Handlungsanweisungen
zu notieren. Der Installer hat dann selbst was versucht aber das Resultat war:
... Installation failed ....
- im K-Menü gibt es jetzt auch keine nvidia Settings-Programm
leider steh ich jetzt da wo ich schon 3x war - und hab mir erneut mein System zerschossen und da
ich keinen Tipp weiß muss ich wohl die DVD wieder rausholen
Sch ...
Die ganzen anderen Probleme bei meinen ersten Gehversuchen (Dolphin öffnet Ordner nach Gutsherrenart - mal etwas,
mal gar nicht, manchmal auch ganz; Kaffeine ist unfähig trotz codec-nachinstallation auch nur eine einzige
Videodatei abzuspielen .. ) lässt mich glauben dass Suse 13.1 noch lange reifen muss bis sie nutzbar ist ..
ABer .. die Hoffnung stirbt zuletzt ..
besten Dank an alle bisherigen Tippgeber
Lutz
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org