> Am Samstag, 3. August 2013, 10:40:00 schrieb Hermann Jurksch:
>> (...).
> So. Ich habe hier gerade auch mal eine 9.2 in einer Linux 2.6 64-Bit-VM
> installiert. Nostalgie pur! Jedenfalls konnte ich deinen Fehler direkt
> reproduzieren. IO-APIC musste noch ich deaktivieren und die virtuelle Platte
> an den IDE-Controller hängen, sonst konnte ich nicht einmal installieren.
Hallo,
weniger Nostalgie als Notwendigkeit. SuSE 9.x sind die aktuellsten
Versionen, unter denen Staroffice 5.2 noch läuft, das ich leider
zwingend benötige.
> Also hier ist das Mount-Problem nur eins von vielen. Mit
> "VBoxControl sharedfolder list" sollte man sich die Shared-Folder auflisten
> lassen können. Geht nicht. Da ist es kein Wunder wenn mount nicht
> funktioniert. Und die Guest-Additions tun es praktisch gar nicht, also nicht
> nur die Shared-Folder: Im Log vom X-Server finde ich haufenweise VBox-Fehler
> und weder Mauszeigerintegration noch Bildschirm-Autoresize funktionieren.
> Vom gemeinsamen Clipboard mal ganz zu schweigen. VBoxService funktioniert
> übrigens auch gar nicht.
Hm, dann liegen diese Fehlfunktionen gar nicht an der Arbeit übers
Netzwerk.
> Dann habe ich die 9.2 noch einmal neu installiert, aber diesmal als Linux
> 2.6 32-Bit. Jetzt funktionieren zumindest die Shared-Folder und der
> VBoxService. Wenn du die 64-Bit unbedingt brauchst, würde ich an deiner
> Stelle mal in der Virtualbox-Mailingliste nachfragen.
Nein, 64-Bit benötige ich nicht, es geht nur um besagtes StarOffice 5.2.
Jetzt muß ich nur mal schauen, wie ich eine 32-Bit-Installation erzwingen
kann, und mich um eine Anfrage auf der Mailingliste kümmern. Vielen Dank
jedenfalls für die Hilfe, ich fing schon an, an meinem Verstand zu
zweifeln. Es sieht wohl danach aus, daß man die Unterstützung für ältere
Kernel demnächst wegfallen lassen wird.
MfG
Hermann
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org