Liebe Liste,
stehe seit Donnerstag, 13. Oktober, vor einem etwas diffusen Problem,
das ich noch nicht genauer eingrenzen kann und bitte deswegen um
Eure/Ihre Mithilfe.
Folgende Symptomatik fällt seit Donnerstag auf:
Symptome bei normalem KDE-Betrieb, unter LXDE oder Openbox gleichen sich:
Ich rufe Firefox oder Konqueror auf, dann eine xbeliebige Seite und
wenig später wird der Bildschirm dunkel, ist nach zwei bis drei Sekunden
wieder da, dafür versagen Maus und Tastatur ihren Dienst, kurz danach
wird der Bildschirm wieder dunkel und meldet: Kein Signal.
Wenn ich in den Failsafe-Modus gehe, geschehen diese Dinge nicht. Da
dieses Phänomen nicht nur bei KDE auftaucht, sondern auch bei anderen
Oberflächen stehe ich ehrlich gesagt vor einem Rätsel. Ansonsten hätte
ich es auf die neueste Firefox- oder KDE-Aktualisierung geschoben und
versucht, den alten Zustand wiederherzustellen.
Zuletzt (gestern, 16. Oktober) hatte ich über die Opensuse-Seite den
neuesten Nvidia-Treiber für meine Grafikkarte über den Link zu Nvidia
aufgerufen und folgendes geschah: Der Rechner fährt sauber hoch bis zum
Zeitpunkt, an dem sich normalerweise der KDE-Dekstop zeigen sollte.
Stattdessen bleibt der Bildschirm hängen, spielt zwar die Anmeldemelodie
ab, bleibt ansonsten aber grün. Starte ich im Failsafemodus oder per
Xen, komme ich auf die gewohnte grafische Oberfläche des KDE.
Folgende technischen Grunddaten kann ich liefern:
Linux 2.6.34.10-0.2-desktop x86_64
Distribution: openSUSE 11.3 (x86_64)
KDE: 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 3"
Prozessor (CPU): AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
Geschwindigkeit: 2,009.33 MHz
Grafikkarte:
Hersteller: nVidia Corporation
Modell: GeForce 7300 SE/7200 GS
2D-Treiber: fbdev (Anmerkung: Derzeitiger Treiber im Failsafemodus)
Bis zum jüngsten Nvidia-Update hatte ich diesen Treiber, mit ich bis
Donnerstag einwandfrei arbeiten konnte:
nVidia Corporation
Modell: GeForce 7300 SE/7200 GS
2D-Treiber: nvidia
3D-Treiber: NVIDIA 256.53
Gesamter Arbeitsspeicher: 3.9 GiB
Freier Arbeitsspeicher: 2.5 GiB (+ 729.7 MiB Zwischenspeicher)
Freier Auslagerungsspeicher (Swap): 2.0 GiB
Eine Repoauflistung kann ich leider nicht schicken, da ich keiner
Möglichkeit habe, das Ergebnis von Zypper, das ich im Terminalfenster
angezeigt bekomme, zu kopieren und hier einzufügen. Auch diese Funktion
ist gegenwärtig blockiert.
Ich würde mich über Hilfe freuen - falls es einen anderen Weg gibt, als
den gesamten Rechner wieder neu aufzubauen...
Gruß, Christoph v. Gallera
--
Mittelhessenblog.de
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org