Am Montag, 31. Oktober 2011 schrieb Joerg Ritter:
(...).
Mein Laptop ist über WLAN mit einer FritzBox 7270 verbunden, an der
FritzBox über LAN mein Brother-MFC-5440cn Drucker
und das funktioniert auch soweit.
Wie gehe ich vor wenn ich den Drucker ebenfalls über WLAN mit der
FritzBox verbinden möchte ?
Also: PC <--> WLAN <--> Fritzbox <--> WLAN <--> Drucker
IMHO hilft dir ein WLAN-Router im Modus "Ethernet Bridge".[0] Oder diese
"Ethernet auf WLAN"-Adapter, die man beispielsweise brauchen kann, um
Fernseher mit LAN-Anschluß ins WLAN zu bringen. Es gibt auch WLAN-Repeater,
die neben der Erweiterung der WLAN-Reichweite noch einen LAN-Anschluß haben.
Ich habe einen kleinen Wireless-Accesspoint den ich
wahlweise als:
Gateway, Access Point, Adapter oder Repeater
konfigurieren kann
Gateway und Access Point sind wahrscheinlich nicht die richtigen
einstellungen. Und Repeater ist nicht das was du primär willst. Adapter
klingt doch gut! Der WLAN-Router sollte sich dann wie dein Laptop am WLAN
anmelden können (also mit der gleichen SSID und dem gleichen Schlüssel).
und habe damit jetzt schon ein wenig herum
experimentiert bin jedoch auf keinen grünen Zweig gekommen.
Komme ich in der Richtung so überhaupt weiter ?
Ich denke schon. Den von dir später erwähnten Print-Server bräuchtest du
doch nur, wenn dein Drucker keinen LAN-Anschluß und keinen eingebauten
eigenen Druck-Server hätte, sondern nur USB.
Gruß Jörg
Gruß
Jan
[
0]http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Access_Point#802.11-Access-Points
[
1]http://de.wikipedia.org/wiki/Client_Mode
--
Why do divorces cost so much? -- Because they're worth it! --
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org