Hallo zusammen,
mir stellt sich gerade die Frage, welches Dateisystem am idealsten für
eine 320 GB große primäre Partition auf einer USB Festplatte ist.
Sie soll später dann auch über eSata angeschlossen werden. Die Platte
soll als Backup über USB für meinen Suse 10.3 Server dienen und über
Netzwerk, Linux, XP und Mac, Fotos, Sound und Filme zur Verfügung
stellen.
Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, ist Ext2 schneller, aber
ohne Journaling Funktion und somit schwieriger im Notfall
wiederherzustellen ?
Somit bleibt Reiserfs und Ext3 übrig, wobei Suse von Reiser wieder
abgekommen ist. Warum auch immer...
Welches Dateisystem würdet ihr bei USB, wo es auch mal wegen
Unachtsamkeit zu Fehlern (z.B. Stecker ziehen, bevor Platte abgemeldet
ist) kommen kann, bevorzugen ?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Marc
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org