Hallo Lars,
vielen Dank für deine Antwort,
Am Sonntag, 30. März 2008 20:05:34 schrieb Lars Ziegler:
> Also ich hab auf meinem Laptop die VM-Ware erfolgreich am laufen. Es
> wären vielleicht ein paar mehr Infos hilfreich. klappt die Installation
> und beim Start tritt ein Fehler auf?? Wenn ja was sagen die
> log-Dateien?? etc....
Die Installation und auch das Update sind problemlos durchgelaufen, die Images
lassen sich alle starten. Nur mit der Netzanbindung über die WLan-Karte
gelingt mir nicht. Über die 2 Ethernetschnittstelle hat es schon geklappt,
das hilt mir leider aber nicht.
Die Netztwerkeinrichtung habe ich auf dem Notebook und auch in den VMs
statisch mit festen IP-Adessen eingerichtet..
Hier die Ausgabe von ifconfig vom Host.
eth0
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Interrupt:16
eth1
inet Adresse:10.0.0.100 Bcast:255.255.255.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::21c:bfff:fe63:ca57/64
Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:8948 errors:3 dropped:676 overruns:0 frame:0
TX packets:7355 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:8321187 (7.9 Mb) TX bytes:1187909 (1.1 Mb)
Interrupt:17 Basisadresse:0x8000 Speicher:f8000000-f8000fff
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:130 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:130 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:8476 (8.2 Kb) TX bytes:8476 (8.2 Kb)
vmnet1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:50:56:C0:00:01
inet Adresse:192.168.58.1 Bcast:192.168.58.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::250:56ff:fec0:1/64
Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:368 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:39 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
vmnet8 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:50:56:C0:00:08
inet Adresse:192.168.167.1 Bcast:192.168.167.255
Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::250:56ff:fec0:8/64
Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:38 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
>
> Martin Zambo schrieb:
> > Hallo,
> >
> > ich versuche schon seit einigen Wochen VM-Ware Server auf meinem Notebook
> > zum laufen zu bekommen. In dem Notebook sind 2 Netzwekkarten und ich
> > möchte die W-Lan-Karte mit einem Bridged-Netzwerk nutzen.
> >
> > Wahrscheinlich gibt es da ein Problem weil die WLan-Verbindung ja erst
> > durch den Networkmanager hergestelt wird?????
> >
> > Die WLan Verbindung ist eth1 un die Schnittstelle habe ich auch bei der
> > Konfiguration der VM-Ware angegeben.
> >
> > Vielen Dank für Hilfe.
--
Mit freundlichem Gruss
Martin Zambo
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org