Am Freitag, 30. September 2005 11:03 schrieb Benjamin Zeller:
> On Friday 30 September 2005 03:19, René Falk wrote:
> > Verbindung per USB.
> > Klappt so etwas überhaupt?. Laut Admin-Handbuch zur SuSE 9.3 sind
> > Handys nur per Bluetooth oder Irda einzubinden. Müßte ich mir
> > dann erst mal besorgen. Zumindest der Stick sollte aber per USB
> > sichtbar sein.
>
> Ueber USB kann ich Dir nichts sagen, Bluetooth tut.
Hatte ich mir schon gedacht. Dann werde ich mir mal einen Blauzahn
zulegen, kostet ja nicht viel.
> > Das Handy wird im Plugger unter Unbekannt aufgeführt.
> >
> > Der Memory Stick ist im Konqueror in /dev/disk/by-id als Sony
> > Eri- Memory Stick zu finden. Mal erscheint er als sdc, manchmal
> > auch als sdd. Die unterschiedliche Bezeichnung lässt mich
> > stutzen, da sonst keine USB-Geräte vorhanden sind. In /media
> > steht nichts. Gemountet kriege ich das Teil nicht -> Kein Eintrag
> > in fstab. Bei einem Bekannten mit Gentoo wird der Stick sauber
> > erkannt und mit # mount /devs/sdx problemlos eingebunden.
> > Irgendwas SuSE-spezifisches was man da beachten muss?
>
> Hast Du den Memorystick in einen Reader getan, oder das Geraet mit
> eingestecktem Stick per USB angesteckt?
Kein Reader, Handy mit eingestecktem Stick. Wie bereits geschrieben,
unter Gentoo läuft es so problemlos.
> Mein Erfahrungen beruhen auf Ubuntu, wobei ch fuer BT kbluetoothd
> verwende, also KDE, was bei SuSE ja auch bei ist.
> Sync tut bei mir.
>
> Wie gesagt, alles per BT.
>
> Du brauchst/willst multisync. Damit geht entweder Backup in ein
> File oder Sync mit Evolution.
Danke für die Tipps
Grüße
René