Heiner Gewiehs wrote:
>
> plage mich seit der Installation der FritzBox WLAN 7500 damit herum,
> dass der Client mit Win98SE und StarMoney über den SuSE 9.2 -
> Server via
> FritzBox keine Verbindung zum Bankrechner aufbauen kann.
> Der normale Internetzugang, vom Client über Server und FritzBox
> funktioniert prima.
Wie hast Du das laufen? Der Client nutzt den Server
a) nur als Router?
b) als proxy?
>
> Auf dem Server sind 2 Netzwerkkarten.
> Karte 1, ist als DHCP konfiguriert und bezieht ihre IP direkt von der
> Fritzbox (Subnetz der FritzBox 192.168.178.0).
> Karte 2, mit fester IP (192.168.1.2) zeigt ins lokale Netz über ein
> Switch.
>
> Die SuSE-Firewall ist abgeschaltet.
Dann müsste die Antwort oben eigentlich lauten: b)
>
> Wird der Win-Client (Netzwerkkabel) direkt auf die FritzBox
> gesteckt und
> von fester IP auf DHCP geändert, kann ich auf den Bankrechner
> zugreifen.
Klar, das geht!
>
> Warum aber nicht bei fester IP, Switch, Server, FritzBox?
Weil die Fritzbox keine "Rückroute" in dein internes Netz
kennt?
Wenn an der Fritz ein Paket für 192.168.1.x ankommt, stellt die
Fritz fest, das das _nicht_ das lokale Netz ist (was für die
Fritz ja 192.168.178.x ist) und sie wird das Paket damit über
ihr default GW weiterreichen. Das zeigt aber in I-Net!!!
>
> Bei wem funktioniert das, und vor allem wie?
>
zwei Lösungsvorschläge:
a) lass auf dem Server die Firewall das interne Netz
maskieren (Masquerading)
b) richte auf dem Router eine statische Router für
192.168.1.0/24 ein, die als GW deinen Server hat.
(unter System/Netzwerkeinstellungen/IP-Routen/NeueRoute)
Netzwerk = 192.168.1.0
Subnetzmaske = 255.255.255.0
Gateway = 192.168.178.20 (?)
(?) hier muss die IP-Adresse deines Servers rein!
(evtl. geht das nur, wenn Du den "Expertenmodus" in der
FritzBox eingeschaltet hast.)
Andreas