Tach,
so, genug geknallt (Böller natürlich :-)
Thomas Hertweck schrieb:
> Patrick Hess wrote:
> > desk8:/tmp/user/patrick » psnup -2 mozilla.ps | lpr
> > bash: psnup: command not found
> > lpr: stdin is empty, so no job has been sent.
>
> Das zaehlt nicht :-)
Na da kann ja jeder kommen *SCNR*
> > Ist psnup was Besonderes, lohnt es sich, das zu installieren?
>
> Damit lassen sich PS-Files manipulieren. z.B. Seiten rearran-
> gieren, so dass man im Duplex-Druck kleine Booklets drucken
> kann.
Leider hab ich nicht den passenden Monster-Tacker, um diese
Booklets zu heften. Außerdem werden mir dann die Buchstaben immer
zu klein.
> psnup bringt zwei (oder mehr) Seiten der PS-Input-Datei
> im Querformat auf eine Seite der PS-Output-Datei. Sehr hilf-
> reich, manchmal kann der Druckertreiber das aber auch direkt
> machen (oder ueber kprinter).
desk8:~ » kprinter
bash: kprinter: command not found
Ich weiß, das zählt jetzt bestimmt wieder nicht, aber ich wollt's
nur mal erwähnt haben ;-)
BTW, wenn ich zwei Seiten auf einer und das ganze auf Vorder- und
Rückseite haben will, schraube ich die Duplex-Einheit in den DeskJet
und lasse ein
lpr -o landscape -o sides=two-sided-short-edge -o number-up=2 Bla.ps
vom Stapel. Das klappt immer.
In diesem Sinne ein gutes Neues Jahr und auf das ich endlich mal
ein paar Programme installiere, die alle anderen Leute auch zu
haben scheinen.
Gruß,
Patrick