Hallo Liste!
Ich habe mir überlegt, für daheim einen kleinen Mailserver und/ oder einen
Proxy/ Router aufzustellen.
Kann ich dafür einen alten 486er nehmen?
Ich habe da momentan zwei Angebote
1.: Industriestandard, mit modularem Slot CPU 486/66 MHz mit 8MB RAM (bis 32
MB aufrüstbar), 256 Cache, AMI-486-Bios, Hercules Dynamit Grafikkarte,
Schnittstellen: 2x seriell, 1x parallel, Controller für 2 Floppy und 2
Harddisk AT, 345MD AT-DIE Maxtor Harddisk, 15 ms, 3,5" Floppy Disk 1,44MB
Teac, 5,25" Floppy Disc, Mitsumi CD-ROM Laufwerk, geregelter Lüfter, 230 W
Netzteil
2.: 486/5x86 Green Mainboard mit 3PCI, 3 ISA, 1 Shared ISA/VL-Bus Steckplatz,
32 MB RAM, 1,5 GB Festplatte von Samsung, 1 3,5" Floppy und ein 8fach CD-ROM
3.: 80486 DX2 66MHz, 40 MB PS/2 SIMM RAM, 2 MB Grafikkarte, 500 MB
Festplatte, 2x Sony CDU55E an separatem Controller (CD-ROM), Anschlüsse: 1
parallel, 1 seriell SUB-D9, 1 seriell SUB-D25, 1x Gameport SUB-D-15
Würde einer dieser alten PC's für einen Mailserver bzw. einen Proxyserver/
Router taugen?
Gruss,
Jürgen