On Sun, Sep 30, 2001 at 10:24:29AM +0200, Baoyu wrote:
Hallo,
1. Crosspostings sind nicht so der Knaller
2. Crosspostings ueber englische und deutsche Listen in deutsch
sind absolut aetzend!
3. Was hat ne mehr oder weniger SuSE spezifische Frage auf
2 Debian Listen zu suchen???
> "/etc/ppp/options" steht, z.B meiner Meinung nach
>
> "options" - Suse hat viel ueberfuessiges Zeug, meine
>
> Debian- "obtions" sieht zur Zeit mehr als bescheiden aus:
>
> lock
> debug
> Und alles funzt.... :-))))
> Waere es sinnvoll noch was dazu fuegen?
Wenn es geht dann ist doch ok.
> unter Verdacht stehen:
>
> crtscts
> defaultrout
> mru 296
> mtu 296
> asyncmap 0
> noauth
> #defaultroute ....hm, eigentlich, die Maschine ist Router
>
> :-((( Ich bekomme kein Prompt für wvdial 1.4.1, t-online unter
> Konsole.
>
> Ziemlich alles hab ich schon probiert:
> Ask Password = 1, Ask Password = yes , Login Prompt = yes und und und
> Es liegt vielleicht nicht an wvdial.conf eher an /etc/ppp/options :-)
>
> Einwal mit Password im Klartext ist problemlos, aber das will ich nicht,
> Prompt waere
> fuer mich lieber.... Zur Zeit leuft es bei mir ueber freenet, da in dem Fall
> Password wertlos ist.
Ich verstehe irgendwie nicht was Du willst?
Willst Du jetzt noch ein zusaetzliches Passwort haben das abgefragt wird
wenn sich jemand einwaehlen moechte oder moechtest Du das einfach
nur nach dem Password zur Interneteinwahl gefragt wird?
Ich erinnere mich auch grad daran das man bei der Benutzung von wvdial die
/etc/ppp/options etwas zusammen streichen muss.
mehr sollten dir die man pages zu wvdial verraten.
Sven
--
Sven Hoexter Earth - Germany - Leverkusen -=|=- e-mail: sven(a)telelev.net
rm -rf /usr/bin/laden
One Unix to rule them all, One Resolver to find them,
One IP to bring them all and in the zone to bind them