Re: Probleme mit SuSE 7.2 und PCMCIA
Hallo Falk, Peter und Manfred,
danke fuer Eure Hilfe. Also es schein nun soweit zu funktio-
nieren. Mein CD-Rom und die Netzwerkkarte werden richtig
erkannt. Ich habe den PCMCIA Support im Kernel abgestellt,
und das separate PCMCIA-Paket aus der Serie zq
installiert.Allerdings waren die meisten Module nach einem
anschliessendem make moduoees make modules_install (aus
/usr/src/linux) wieder verschwunden. Vielleicht liegt es
daran, das make modules_install die Module in
/lib/modules/2.4.4-4GB/kernel/drivers/pcmcia speichert und
in /lib/modules/2.4.4-4GB/pcmcia nur links anlegt, waehrend
beim Installieren des separaten PCMCIA-Paketes die Module
direkt in /lib/modules/2.4.4-4GB/pcmcia gespeichert werden.
Also es geht soweit erstmal alles.
Und Falk zum Wetter hier: Wir befinden uns z.Zt in einem
zeitlich nicht normalen Wechsel von der Trocken in die Re-
genzeit: morgens schoen (bis 28C), und nacmittags dann Sinn-
flut und auch warm.
Danke
Bernd
-----------------------------------------------------------
Bernd Ahlborn - B.P. 420 - Kigali - Rwanda / Afrika
eMail: hvg001(a)altavista.de