Hallo Freunde!
Mein Linux ist eine SuSE Version 7.2 (2.4.4-4GB).
Ich habe mittlerweile drei Ethernet-Netzwerkkarten, die unter anderen Betriebssystemen ohne Probleme erkannt wurden.Das Bios habe ich immer so belassen, da ich ein Multiboot eingerichtet habe und die Karten auch unter OS/2 u. Windows weiter benötige.
Ich habe versucht die Karten einzubinden, aber mir ist der korrekte Weg schleierhaft geblieben, da immer irgendein Problem auftauchte (nach kompilieren des Kernel, Angabe das Modul sei für einen anderen Kernel kompiliert, oder das Laden von Modulen schlägt fehl, obwohl die Optionen meines Erachtens nach richtig waren oder oder oder ...).
Wer kann mir für eine dieser Karten den kompletten korrekten Weg beschreiben?
1. ISA, SMC, Chip SMC 83C690LJP, BNC
Die SuSE-Hilfen auf den CD´s und die SuSE-Web-Seite liefern Anleitung, die aber bisher nicht funktionieren.
Zu beachten war, dass kein autoprobing ausgeführt wird und die Module manuell eingebunden werden.
Was habe ich falsch gemacht? Fehlen irgendwo "aliase"? Bitte ausführlichen Weg.
2. PCI, NetEasy, D-Link DRN-32CT, BNC
die Anleitung für linux auf der Treiber-Diskette funktioniert nicht !
3. ISA, Novell-Microdyne, Chip SNIC S9306AD, DP83901AV ,BNC
Zu dieser Netzwerkarte habe ich keinerlei Unterlagen !