danke schon mal für die antworten: in der /etc/hosts stehen die rechner nicht drin, aber einige (die meisten) davon bekommen ihre adresse über DHCP zugewiesen. wie mache ich es da?? oliver
Am Mittwoch, 22. September 1999 18:01 schrieb oliver@pns.is-dienste.de:
danke schon mal für die antworten: in der /etc/hosts stehen die rechner nicht drin, aber einige (die meisten) davon bekommen ihre adresse über DHCP zugewiesen. wie mache ich es da??
Es kann auch am ident daemon liegen, so war es bei mir. (telnet auf einen pop3 port) Bei mir war es so: die firewall gab auf eine ident anfrage kein reject, sondern einen timeout. dann kann man entweder einen reject erzeugen lassen oder man läßt den ident port offen. versuch mal deine firewall abzuschalten und teste es dann nochmal. ich habe auch erst ewig was mit dns auflösung rumprobiert... Gruß Janning
participants (2)
-
Janning Vygen
-
oliver@pns.is-dienste.de