Hallo,
ich habe mit einer 4,5 GB Partition bisher keinerlei Probleme. Einfach mit
"fdisk" einrichten, "mke2fs" darauf anwenden und Linux installieren. Das
gibt zumindest bei SuSE 5.2 keinen Ärger.
Grüße
Timo
-----Original Message-----
From: Daniel Haenle <daniel(a)post.uni-bielefeld.de>
To: suse-linux(a)suse.com <suse-linux(a)suse.com>
Date: Dienstag, 1. Dezember 1998 12:23
Subject: max. gr"osze einer ext2-partition?
>
>welche maximale gr"osze kann eine ext2fs-partition haben?
>
>hetzes anwenderhandbuch meint dazu:
>maximale partitionsgr"osze ist 2 gigabyte,
>die erweiterung auf bis zu 3 terabyte ist in der
>struktur bereits vorgesehen. (was bedeutet das?)
>und: die maximale gr"osze einer datei betr"agt 16 gigabyte.
>(was auf einer 2-gigabyte-partition ja nicht viel sinn macht)
>
>hintergrund meiner frage:
>ich m"ochte einen linux-rechner mit einer 8-gigabyte-platte
>aufbauen und habe etwas gegen viele kleine partitionen, da
>man wegen falscher bedarfssch"atzung schnell an die grenze
>einer partition st"oszt.
>
>
>.daniel
>
>--
>- <A HREF="mailto:daniel@uni-bielefeld.de">mailto:daniel@uni-bielefeld.de</A>
>
>
>--
>Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
>schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux