Hi,
jetzt sind schon bald 60 Leute auf der Liste und noch immer herrscht (fast)
eisiges Schweigen. Genau der richtige Zeitpunkt auf mein (unser...:)
derzeitiges Lieblingsthema aufmerksam zu machen. Hat zwar nicht viel mit
S.u.S.E. Linux zu tun geht uns aber trotzdem alle an und hat zumindest hier
in der Entwicklung wohl auch alle fieberartig gepackt... :-)
Eingeweihte ahnen bereits worauf ich raus will. Genau, der (das) RC5 Challenge!
Wer davon noch nichts gehoert hat, sollte sich auf
<A HREF="http://rc5.distributed.net/"><A HREF="http://rc5.distributed.net/</A">http://rc5.distributed.net/</A</A>>
informieren und schnellstens mitmachen! Am besten, indem er (sie?) sich dem
S.u.S.E. Team anschliesst. Wie das geht steht hier:
<A HREF="http://www.suse.de/rc5-de.html"><A HREF="http://www.suse.de/rc5-de.html</A">http://www.suse.de/rc5-de.html</A</A>>
Da die offizielle Statistik leider down ist (wohl bis ende der Woche), kann
man wenigstens das interne Rennen der S.u.S.E. Rechner auf
<A HREF="http://www.suse.de/rc5stat.html"><A HREF="http://www.suse.de/rc5stat.html</A">http://www.suse.de/rc5stat.html</A</A>>
verfolgen. Hier sind alle Rechner aus dem S.u.S.E. Team zu sehen. Wer sich uns
anschliesst wird hier auch auftauchen.
Also, Mitmachen, Mitfiebern und Mitgewinnen! :-))
Ciao,
BB
--
Bodo Bauer - S.u.S.E. GmbH - Gebhardtstr. 2 - 90762 Fuerth - Germany
fon +49-911-3247130 - fax +49-911-3206727 - mailbox +49-911-3247122
<A HREF="www.suse.de/~bb/rc5.html> Macht mit beim rc5-challenge! </A>
72,057,594,037,927,936 keys can't ALL be wrong
Michael Riedel wrote on Wed, 2 Jul 1997 12:36:39 +0000:
> To: suse-linux(a)suse.de
> From: "Michael Riedel" <mr(a)fto.de>
> Sender: owner-suse-linux(a)suse.de
> Date: Wed, 2 Jul 1997 12:36:39 +0000
> Subject: [S.u.S.E. Linux] PPPD Compilierungsproblem
>
> Hallo,
>
> wenn diese Liste eröffnet ist kann ich ja gleich mal mit einem
> Problem kommen...
>
> Ich einen SUSE 4.4 (mit upgrade 4.4.1) Rechner auf dme ich einen
> Dial-In realisiere. Das System benutzt ein Shadow-Passwortsystem und
> die Dial-In Accounts sind als User angelegt.
>
> Beim compilieren des neuen PPPD 2.3 trat nun folgendes Problem auf,
> zuerst habe ich ihn normal compiliert und es konnt sich keine User
> mehr mit PAP anloggen - incorrect Passwort. Also benutzte ich die
> Option HAS_SHADOW da kam folgende Fehlermeldung:
Ich habs auch noch mal getestet und es sieht alles richtig aus:
Basissystem: 4.4.1/5.0
ipppd: 2.2.0f
Ich habe mit -DHAS_SHADOW, aber ohne -lcrypt.
Es werden die Passworter aus /etc/shadow genommen. Ich wuesste nicht,
warum der neue ppp2.3 das anders machen sollte....
>
> cd pppd; make all
> make[1]: Entering directory `/usr/src/ppp-2.3.0/pppd'
> cc -O2 -D_linux_=1 -DHAVE_PATHS_H -DIPX_CHANGE -DHAS_SHADOW -o pppd
> main.o mag ic.o fsm.o lcp.o ipcp.o upap.o chap.o md5.o ccp.o auth.o
> options.o demand.o sys- linux.o ipxcp.o -lshadow -lcrypt
> /usr/i486-linux/bin/ld: cannot open -lcrypt: No such file or directory
> make[1]: *** [pppd] Error 1 make[1]: Leaving directory
> `/usr/src/ppp-2.3.0/pppd' make: *** [all] Error 2
>
> Woher bekomme ich nun die fehlenden Librarys shadow und crypt ?
>
> Oder wie kann ich einfach vom Shadowsystem zurück auf ein "normales"
> gehen. Wobei das nicht ganz die beste Lösung wäre.
>
>
> --
> Bye
> |\/|ichael Riedel
>
>
>
Gruss,
Klaus Franken
------------------------------------------------------------
D O N ' T P A N I C !!!
------------------------------------------------------------
S.u.S.E. GmbH, Gebhardtstr. 2, 90762 Fuerth, Germany
Tel: +49-911-32471-39 Fax: +49-911-3206727
<A HREF="http://www.suse.de/Support/sdb"><A HREF="http://www.suse.de/Support/sdb</A">http://www.suse.de/Support/sdb</A</A>> Email: kfr(a)suse.de
------------------------------------------------------------
Hallo,
wenn diese Liste eröffnet ist kann ich ja gleich mal mit einem
Problem kommen...
Ich einen SUSE 4.4 (mit upgrade 4.4.1) Rechner auf dme ich einen
Dial-In realisiere. Das System benutzt ein Shadow-Passwortsystem und
die Dial-In Accounts sind als User angelegt.
Beim compilieren des neuen PPPD 2.3 trat nun folgendes Problem auf,
zuerst habe ich ihn normal compiliert und es konnt sich keine User
mehr mit PAP anloggen - incorrect Passwort. Also benutzte ich die
Option HAS_SHADOW da kam folgende Fehlermeldung:
cd pppd; make all
make[1]: Entering directory `/usr/src/ppp-2.3.0/pppd'
cc -O2 -D_linux_=1 -DHAVE_PATHS_H -DIPX_CHANGE -DHAS_SHADOW -o pppd
main.o mag ic.o fsm.o lcp.o ipcp.o upap.o chap.o md5.o ccp.o auth.o
options.o demand.o sys- linux.o ipxcp.o -lshadow -lcrypt
/usr/i486-linux/bin/ld: cannot open -lcrypt: No such file or directory
make[1]: *** [pppd] Error 1 make[1]: Leaving directory
`/usr/src/ppp-2.3.0/pppd' make: *** [all] Error 2
Woher bekomme ich nun die fehlenden Librarys shadow und crypt ?
Oder wie kann ich einfach vom Shadowsystem zurück auf ein "normales"
gehen. Wobei das nicht ganz die beste Lösung wäre.
--
Bye
|\/|ichael Riedel
Hallo,
herzlich willkommen auf dieser Mailing Liste!!!
mfG,
Carsten Hoeger
------
Carsten Hoeger - S.u.S.E. GmbH - Gebhardtstr. 2 - 90762 Fuerth - Germany
fax +49-911-3206727 web <A HREF="http://www.suse.de"><A HREF="http://www.suse.de</A">http://www.suse.de</A</A>> mailbox +49-911-3247122
So kostbar wie das Leben im Meer ist auch die erste Farbmünze der Welt...
(Max Goldt)
Hallo,
herzlich willkommen (wer auch immer hier liest)!!!
--
mfG,
Carsten Hoeger
------
Carsten Hoeger - S.u.S.E. GmbH - Gebhardtstr. 2 - 90762 Fuerth - Germany
fax +49-911-3206727 web <A HREF="http://www.suse.de"><A HREF="http://www.suse.de</A">http://www.suse.de</A</A>> mailbox +49-911-3247122
So kostbar wie das Leben im Meer ist auch die erste Farbmünze der Welt...
(Max Goldt)