[...]
>
> Matthias wrote:
> > On Thu, 14 May 2020 09:02:43 +0000
> > "Kyek, Andreas, Vodafone DE" <Andreas.Kyek1(a)Vodafone.com> wrote:
> >
> [...]
> > > Es sieht so aus, als ob cups "zu früh" gestartet wird - also
> > > entweder ist das Netzwerk noch nicht da oder die firewall (oder
> > > noch anderes?)
> > Solche Timing-Probleme hinterlassen in der Regel in den log-Dateien
> > Spuren, wer wann wen vermißt bzw. vergeblich wartet (so war es bei
> > mir). Dann kannst Du gezielt vorgehen, ansonsten fällt mir nur
> > probieren ein.
> >
> > Mein erster Kandidat beim Probieren wäre cups.service (Kopie unter
> > /etc/systemd/system/, disable, enable).
> >
> > Dort dann After=firewalld.????? oder wie auch immer der Dienst
> > heißt.
>
> in der systemd Doku habe ich einen Artikel gefunden; aber die Massnahme
> dort:
>
> a) in cups.service eine Abhängigkeit zu network-online.target einfügen
> b) systemd-network-wait-online "enablen" (verwende wicked!)
>
> hat mein Problem NICHT gelöst. Ich brauche nach dem Reboot immer noch
> den cups restart.
>
Kommando zurück - es geht!
also:
cups.service nach /etc/systemd/system/ kopieren
in die [Unit] section eintragen:
After=network-online.target
Wants=network-online.target
systemctl enable cups (setzt den Link neu)
systemctl is-enabled NetworkManager-wait-online.service system-networkd-wait-online.service
sollte bei dem service, der benutzt wird "enabled" zeigen (bei mir der zweite);
ansonsten "enablen".
Damit scheint es zu gehen.
(ich hatte eine Seite gefunden, wo die Änderung am service File zwar angegeben waren
aber in der falschen section)
Andreas
C2 General