Hallo an alle,
ich habe einen USB-Stick temporär mit einem Tumbleweed Live System
bestückt. Dazu habe ich imagewriter genommen. Das hat auch prima
funktioniert. Der Stick wurde nun nach dem Anstecken an den Rechner im
Plasma mit dem Namen "openSUSE Tumbleweed KDE Live" angezeigt.
Nachdem ich den Stick nicht mehr als live-System benötige habe ich
diesen mit parted und mkfs neu initialisiert:
parted /dev/sdc mklabel msdos
parted -a optimal -- /dev/sdc mkpart primary fat32 0% -1s
mkfs.vfat -n MW2GB /dev/sdc1
Nun wird er aber in Plasma immer noch als "openSUSE Tumbleweed KDE Live"
angezeigt. Ein Einbinden mit dolphin schlägt dann fehl, da er versucht
den Stick immer noch im dem UDF-Dateisystem einzubinden:
Error mounting /dev/sdc1 at /run/media/mark/openSUSE Tumbleweed KDE
Live: Command-line `mount -t "udf" -o
"uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=501,gid=100,iocharset=utf8"
"/dev/sdc1" "/run/media/mark/openSUSE Tumbleweed KDE Live"' exited with
non-zero exit status 32: mount: wrong fs type, bad option, bad
superblock on /dev/sdc1
Klar, dass der Mount nicht klappt. Ist ja auch kein UDF.
Als root kann ich den Stick problemlos mounten und auch benutzen. Das
ist aber als normaler user nicht schön.
Ein Neustart des Rechners hat leider nichts geholfen. Irgendwo muss der
alte Name und das Dateisystem noch vermerkt sein.
Ich habe schon die gesamte Platte mit
find boot etc home lib lib64 opt root run sbin selinux srv usr var -type
f | xargs grep "openSUSE Tumbleweed KDE Live"
durchsucht.
Leider finde ich nicht heraus, wo das steht. Hat jemand eine Idee, wo
ich noch suchen könnte oder wie ich das wieder reparieren kann?
Mark
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org