Hallo ML,
Tumbleweed 'zaubert' meinem PC verschiedene Bootloader-Optionen. Gut so, denn
gerade hat eine neuere nicht funktioniert - eine NTFS-Partition will nicht
eingebunden werden. (Dieses Problem ist mir vorläufig nicht so wichtig, da
diese externe Platte leer ist und ich sie genauso mit jedem FS-Typ formatieren
könnte)
Nun lässt sich ja in Grub festlegen, welche Bootloader-Option zum Zuge kommen
soll. OK, das funktioniert so. Alte Version gewählt, TW startet, schööön!
1.) Wie kommen diese Einträge (hier: 4.10.3-xx bis 4.10.5.xx) in das Grub-Menü
hinein? Updates?
2.) Erkenne ich eine solche neue Version vorher oder erst, wie in diesem Fall
oben, wenn der Fehler passiert ist.
3.) Gibt es da so etwas wie ein Rollback?
TIA, Pitt
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org