Hallo *,
ich habe hier ein neues preiswertes Acer Aspire E1-510. Die Grafik wird
durch einen Intel-Chip gesteuert - also nichts weltbewegendes mit
besonderem Treiber usw.
Als Betriebssystem habe ich darauf OpenSuSE 12.3 64bit installiert
(Installation von 13.1 war nicht möglich - der Startbildschirm kam noch,
danach dann allerdings nur noch ein schwarzer Bildschirm).
Ich habe die Standardinstallation der 12.3 erstellt, die Festplatte
komplett für SuSE einrichten lassen usw. Dann habe ich die Pakete mit
Yast auf den neuesten Stand gebracht, nachdem ich auch Packman und
libdvdcss eingebunden hatte.
2 Probleme beschäftigen mich noch:
1. Unter KDE stottert der Systemsound vor sich hin. Als ob der Sound
sich die Ausgabe mit einem anderen Prozess teilen muss. Das Problem
juckt mich allerdings nicht so besonders, da ich die Soundkarte für die
gedachten Zwecke entbehren kann.
2. Bereits bei der Anmeldung zu KDE, also im Bildschirm von KDM, kann
ich mit der Maus nicht auf irgendein Symbol (z.B. das zum
Herunterfahren) klicken, ohne dass der Maustaste nach dem Klick erst
einmal weg ist. Sobald ich die Maus bewege kommt der Zeiger wieder zum
Vorschein. Im Netz gibt es anscheinend nur Leute, die Probleme mit
Mauszeigern hatten, die gänzlich abhanden gekommen waren - und das nicht
in einer aktuellen SUSE-Version, in der die Maus in der Textkonsole
standardmäßig ausgeschaltet ist.
Vielleicht hat hier ja irgendwer schon ähnliche Probleme gehabt und weiß
Rat. Ich denke, dass selbst in einem neuen Notebook nicht so neuartige
Hardwareeinstellungen bei einer USB-Maus und bei einer Einfachsoundkarte
vorkommen, dass Die 12.3 von SuSE das nicht geregelt bekommen sollte.
Gruß
Robert
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+owner(a)opensuse.org